Launceston Elliot
Launceston Elliot (* 9. Juni 1874 in Bombay; † 8. August 1930 in Melbourne, Australien) war ein schottischer Sportler.
Leben
Elliot stammte aus einer Beamtenfamilie, die viele hohe Positionen im britischen Empire innehatte. Sein Urgroßvater war Gouverneur von Madras, sein Großvater Charles Elliot Gouverneur von Sankt Helena. Er selbst wurde in Indien geboren, wo sein Vater Gilbert Wray Elliot Richter war.
Elliot gewann bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen den Wettbewerb im einarmigen Gewichtheben. Er war damit der erste schottische Olympiasieger. Im beidarmigen Gewichtheben wurde er Zweiter hinter dem Dänen Viggo Jensen. Außerdem nahm er am Ringen (Platz 4), Hangeln (Platz 5) und in der Leichtathletik teil. Er ging auch bei den Spielen in Paris vier Jahre später an den Start, konnte aber lediglich den elften Platz im Diskuswerfen erringen.
Ehrung
2020 wurde Launceston Elliot in die Scottish Sports Hall of Fame aufgenommen.[1]
Weblinks
- Eintrag in der Scottish Sports Hall of Fame
- Launceston Elliot in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Porträt in der BBC-Serie A Sporting Nation
Einzelnachweise
- ↑ Launceston Elliot – Scottish Sports Hall of Fame. In: sshf.sportscotland.org.uk. Abgerufen am 27. Oktober 2020 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Elliot, Launceston |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Sportler und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1874 |
GEBURTSORT | Bombay |
STERBEDATUM | 8. August 1930 |
STERBEORT | Melbourne |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
![↑](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/FIAV_100000.svg/23px-FIAV_100000.svg.png)
![↑](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/18/FIAV_000100.svg/23px-FIAV_000100.svg.png)
![↑](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/32/FIAV_110000.svg/23px-FIAV_110000.svg.png)
![↑](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/FIAV_100000.svg/23px-FIAV_100000.svg.png)
House colours of the House of Habsburg
Flagge von Königreich Griechenland (1863-1924; 1935-1973).
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.