Laufsittiche

Laufsittiche

Ziegensittich (Cyanoramphus novaezelandiae)

Systematik
Unterklasse:Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung:Papageien (Psittaciformes)
Familie:Altweltpapageien (Psittaculidae)
Unterfamilie:Platycercinae
Tribus:Plattschweifsittiche (Platycercini)
Gattung:Laufsittiche
Wissenschaftlicher Name
Cyanoramphus
Bonaparte, 1854

Die Laufsittiche (Cyanoramphus) sind eine Vogelgattung aus der Familie der Altweltpapageien (Psittaculidae). Es sind kleine, vor allem am Boden lebende Sittiche, die durch eine grüne Gefiederfarbe gut getarnt sind.

Ihr Verbreitungsgebiet reichte von Inseln im Südpazifik (Tahiti, Raiatea) bis auf die subantarktische Macquarie-Insel, Zentrum ihres Verbreitungsgebietes sind jedoch die Inseln Neuseelands. Die Verbreitung über die Inseln hinweg hat zur Aufteilung in viele endemische Arten und Unterarten geführt. Zwei Arten und zwei Unterarten sind bereits ausgestorben und andere, vor allem auf kleineren Inseln lebende Arten, stark bedroht.

Systematik

Lange Zeit wurden die meisten Taxa der Gattung dem Ziegensittich (Cyanoramphus novaezelandiae) als Unterart beigestellt. Molekulargenetische Untersuchungen ergaben jedoch folgende Systematik (†=Ausgestorben):[1]

Literatur

  • Dieter Hoppe: Sittiche und Papageien. Ulmer, Stuttgart 2003, ISBN 3-8001-4452-2.

Weblinks

Commons: Laufsittiche (Cyanoramphus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Boon, W.M.; Kearvell, J.; Daugherty, C. H.; Chambers, G. K. (2001): Molecular systematics and conservation of kakariki (Cyanoramphus spp.). Science for Conservation 176 PDF Online
  2. Chambers, G. K.; Boon, W.M. (2005): Molecular systematics of Macquarie Island and Reischek’s parakeets. Notornis Vol 52: 249-250 PDF Online

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kakariki.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 2.5