Lauch (Heraldik)

Lauch ist in der Heraldik eine gemeine Figur, die nicht oft verwendet wird.

Dargestellt wird eine Lauchstange mit Wurzeln, die in Richtung Blattspitzen der natürlichen Form nahe kommt. Es sind alle heraldischen Farben möglich. Grün und Gold sind bevorzugte Tinkturen. Ist die Doldenblüte, was seltener vorkommt, mit im Wappenschild, ist das zu erwähnen (melden). Die Wurzeln zeigen in der Regel zum Schildfuß oder zum seitlichen Schildrand.

Literatur

  • Walter Leonhard: Das große Buch der Wappenkunst. Entwicklung, Elemente, Bildmotive, Gestaltung. Bechtermünz, Augsburg 2003, S. 258 Abb. 4, ISBN 3-8289-0768-7.
Commons: Lauch in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Royal Badge of Wales.svg
Autor/Urheber: Sodacan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Royal Badge of Wales, as design by the Garter King of Arms in 2008 for use in all Welsh Assembly Measures.
Within a circular riband Vert fimbriated Or bearing the motto "Pleidiol Wyf I'm Gwlad" in letters the same and ensigned with a representation of the Crown proper, an escutcheon quarterly Or and Gules four lions passant guardant counterchanged armed and langued Azure, encircled by a wreath alternating of leek, thistle, clover, leek and rose.
Coat of arms of Llandovery.svg
Autor/Urheber: Felipe Fidelis Tobias, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of the city of Llandovery (Wales)