Latschesar Waltschew

Latschesar Waltschew
NationBulgarien Bulgarien
Geburtstag26. Mai 2005 (19 Jahre)
Karriere
DisziplinDreisprung
Bestleistung16,16 m
Statusaktiv
Medaillenspiegel
U20-Europameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U18-Europameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
BronzeJerusalem 202316,16 m
Logo der EAA U18-Europameisterschaften
GoldJerusalem 202215,76 m
letzte Änderung: 27. September 2024

Latschesar Waltschew (bulgarisch Лъчезар Вълчев, englisch Lâchezar Vâlchev; * 26. Mai 2005) ist ein bulgarischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Latschesar Waltschew im Jahr 2021, als er bei den U18-Balkan-Meisterschaften in Kraljevo mit 14,96 m die Goldmedaille im Dreisprung gewann und im Weitsprung mit 6,82 m den achten Platz belegte. Im Jahr darauf gelangte er bei den U20-Balkan-Hallenmeisterschaften in Belgrad mit 6,47 m auf Rang elf im Weitsprung und im Juni siegte er bei den U18-Balkan-Meisterschaften in Bar mit 15,57 m im Dreisprung und wurde im Weitsprung mit 7,14 m Vierter. Anschließend gelangte er bei den Balkan-Meisterschaften in Craiova mit 15,53 m auf Rang sieben im Dreisprung, ehe er bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem mit 15,76 m die Goldmedaille gewann. Daraufhin siegte er mit 15,71 m bei den U20-Balkan-Meisterschaften in Denizli und wurde dann bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali mit 15,34 m Zehnter. 2023 wurde er bei der 2. Liga der Team-Europameisterschaft im Rahmen der Europaspiele in 15,57 m Dritter im Dreisprung und anschließend belegte er bei den Balkan-Meisterschaften in Kraljevo mit 15,73 m den achten Platz. Daraufhin gewann er bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem mit 16,16 m die Bronzemedaille. Im Jahr darauf siegte er bei den U20-Balkan-Hallenmeisterschaften in Belgrad mit 15,80 m im Dreisprung und belegte im Weitsprung mit 6,86 m den achten Platz. Anschließend gelangte er bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul mit 15,89 m auf Rang sieben im Dreisprung. Im Juni schied er bei den Europameisterschaften in Rom mit 15,96 m in der Qualifikationsrunde aus und im August belegte er bei den U20-Weltmeisterschaften in Lima mit 16,16 m den vierten Platz.

2024 wurde Waltschew bulgarischer Meister im Dreisprung.

Persönliche Bestleistungen

  • Weitsprung: 7,19 m, 21. Januar 2024 in Sofia
  • Dreisprung: 16,16 m (+0,7 m/s), 29. August 2024 in Lima

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal