Latour (Haute-Garonne)
Latour | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Muret | |
Kanton | Auterive | |
Gemeindeverband | Volvestre | |
Koordinaten | 43° 12′ N, 1° 17′ O | |
Höhe | 242–383 m | |
Fläche | 6,24 km² | |
Einwohner | 76 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31310 | |
INSEE-Code | 31279 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Latour |
Latour ist eine französische Gemeinde mit 76 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Muret und zum Kanton Auterive (bis 2015 Montesquieu-Volvestre). Die Einwohner werden Latourois genannt.
Geografie
Latour liegt 60 Kilometer südsüdwestlich von Toulouse. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Camedon. Umgeben wird Latour von den Nachbargemeinden Montesquieu-Volvestre im Norden und Westen, Bax im Norden und Nordosten, Lapeyrère im Osten, Méras im Südosten sowie Loubaut im Süden.
Einwohnerentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 106 | 112 | 89 | 77 | 77 | 103 | 76 | 76 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 945–947.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Latour : De gueules à la tour d'argent
Autor/Urheber: Paternel 1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Latour