Lathosterol-Oxidase

Lathosterol-Oxidase
Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur299 Aminosäuren
Sekundär- bis Quartärstrukturmultipass Membranprotein (ER)
KofaktorFe
Bezeichner
Gen-NameSC5DL
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie1.14.21.6Oxidoreduktase
ReaktionsartDehydrierung
SubstratLathosterin + O2 + NADPH/H+
Produkte7-Dehydrocholesterin + 2 H2O + NADP+
Vorkommen
Homologie-FamilieHovergen
Übergeordnetes TaxonEukaryoten[1]

Die Lathosterol-Oxidase ist das Enzym in Eukaryoten, das die Dehydrierung von Sterolen in 5-Position katalysiert. Der Reaktionsschritt ist ein Teil der Cholesterinbiosynthese. Das Transmembranprotein ist am endoplasmatischen Reticulum lokalisiert. Beim Menschen sind Mutationen am SC5DL-Gen die Ursache für die seltene Erbkrankheit Lathosterolose.[2]

Katalysierte Reaktion

Lathosterin + O2 + NADPH/H+7-Dehydrocholesterin + 2 H2O + NADP+

Lathosterol wird zu 7-Dehydrocholesterin dehydriert.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Homologe bei inParanoid
  2. UniProt O75845

Auf dieser Seite verwendete Medien

7-Dehydrocholesterin.svg
Struktur von 7-Dehydrocholesterin
Lathosterin.svg
Struktur von Lathosterin