Lassy (Val-d’Oise)
Lassy | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Val-d’Oise (95) | |
Arrondissement | Sarcelles | |
Kanton | Fosses | |
Gemeindeverband | Carnelle Pays-de-France | |
Koordinaten | 49° 6′ N, 2° 27′ O | |
Höhe | 52–139 m | |
Fläche | 1,92 km² | |
Einwohner | 191 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 99 Einw./km² | |
Postleitzahl | 95270 | |
INSEE-Code | 95331 | |
Website | https://www.lassy95.fr/ | |
![]() Schule, Rathaus (Mairie) und Kirche von Lassy |
Lassy ist eine französische Gemeinde mit 191 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Sarcelles und zum Kanton Fosses (bis 2015: Kanton Luzarches). Die Einwohner werden Lassyen(ne)s genannt.
Geographie
Lassy liegt etwa 27 Kilometer nordnordöstlich von Paris. Umgeben wird Lassy von den Nachbargemeinden Luzarches im Norden, Le Plessis-Luzarches im Osten, Jagny-sous-Bois im Süden sowie Épinay-Champlâtreux im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 125 | 108 | 108 | 132 | 170 | 180 | 164 | 178 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité
- Waschhaus
- Mühle
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 464–465.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Le lavoir de Lassy (95), au bout de la ruelle du lavoir.
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'ancienne école (aujourd'hui salle des fêtes) et l'église de Lassy (95).
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Le chœur de l'église de Lassy (95).