Lars Röller
![]() Lars Röller (2018) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 24. Januar 1999 |
Geburtsort | Ludwigshafen am Rhein, ![]() |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 2,04 m |
Spielposition | Kreisläufer |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | TSG Friesenheim |
Trikotnummer | 23 |
Vertrag bis | 30. Juni 2027 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
2005–2013 | ![]() |
2013–2015 | ![]() |
2015–2018 | ![]() (A-/B-Jugend) |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2017–2019 | ![]() |
2019–2021 | ![]() |
2021–2024 | ![]() |
2024–2025 | ![]() |
2025– | ![]() |
Stand: 1. August 2025 |
Lars Röller (* 24. Januar 1999 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Handballspieler, der seit dem Sommer 2025 für die TSG Friesenheim spielt.
Karriere
Mit dem Handball begann Lars Röller im Jahr 2005 bei der TSG Mutterstadt. 2013 wechselte er zur TSG Friesenheim in Ludwigshafen.[1]
Ab 2015 spielte Röller in den Jugendmannschaften der Rhein-Neckar Löwen (Junglöwen). Ab der Saison 2017/18 spielte Röller im Drittliga-Team der Rhein-Neckar Löwen (Junglöwen), für das er bis zum Ende der Saison 2018/19 aktiv war.
Am 24. März 2018 bestritt Lars Röller sein erstes Spiel bei den Rhein-Neckar Löwen im Achtelfinale der EHF Champions League gegen PGE Vive Kielce.[2][3][4]
Zur Saison 2019/20 wechselte Röller zur HBW Balingen-Weilstetten. Ab 2021 lief er für die SG Leutershausen auf. Am 16. Januar 2024 wurde sein sofortiger Wechsel zum Zweitligisten TV Großwallstadt verkündet.[5] Im Sommer 2025 schloss er sich den Eulen Ludwigshafen an.[6]
Spielbilanzen
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|---|
2017/18 | Rhein-Neckar Löwen | Championsleague | 1 | 3 | 0 | 3 |
gesamt | Championsleague | 1 | 3 | 0 | 3 |
Bundesliga
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 2 Minuten |
---|---|---|---|---|---|
2018/19 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 4 | 1 | 0 |
2019/20 | HBW Balingen-Weilstetten | Bundesliga | 4 | 1 | 1 |
gesamt | Bundesliga | 8 | 2 | 1 |
Weblinks
- Spieler-Profil bei sport.de
- Spielerprofil bei dkb-handball-bundesliga.de
- Spieler-Profil beim DHB Lehrgang in Berlin
- Spieler-Profil bei EHF CL
- Lars Röller im Nationalteam
- Der einsame Siegeszug der TSG Friesenheim
Einzelnachweise
- ↑ Bollwerk und Torfabrik – Die Eulen Ludwigshafen. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 3. April 2018; abgerufen am 2. April 2018.
- ↑ Das Spiel ihres Lebens: Die 2. Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen in der Champions League. In: sport.sky.de. Abgerufen am 2. April 2018.
- ↑ Junge Löwen kassieren bei couragiertem Auftritt hohe Niederlage in Kielce. In: handball-world.news. Abgerufen am 2. April 2018.
- ↑ Spielberichte: Spiel verloren – Respekt gewonnen: Löwen vor dem CL-Aus. In: rhein-neckar-loewen.de. Abgerufen am 2. April 2018.
- ↑ Wintertransfer beim TV Großwallstadt: Röller kommt. In: TV Großwallstadt. Abgerufen am 16. Januar 2024 (deutsch).
- ↑ Lars Röller kommt aus Großwallstadt. In: eulen-ludwigshafen.de. Abgerufen am 16. März 2025 (deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Röller, Lars |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Januar 1999 |
GEBURTSORT | Ludwigshafen am Rhein |