Lara-Sophie Milagro

Lara-Sophie Milagro (* 1979 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Sängerin.

Leben

Lara-Sophie Milagro ist die Tochter einer Deutschen und eines Vaters aus der Karibik. Sie wuchs in Bremen auf. In London absolvierte sie ein Schauspielstudium und ab 2000 in Berlin ein Studium[1] für klassischen Gesang. Seit 2010 ist sie als Theater-, Film- und Fernseh-Schauspielerin sowie Synchronsprecherin tätig. Sie ist künstlerische Leiterin des Kollektivs schwarzer Schauspieler Label Noir, für das sie Stücke schreibt.[2]

Filmografie (Auswahl)

Theater (Auswahl)

  • 2005: Die Großherzogin von Geroldstein, Deutsches Theater Berlin
  • 2011: Heimat, bittersüße Heimat, Ballhaus Naunynstraße Berlin
  • 2012: Die Unerhörten (Bruce Norris), Staatstheater Mainz
  • 2012: Clybourne Park, Staatstheater Mainz, Theater Bonn, Theater Winterthur CH
  • 2013: Satoe – gesegnete Heimat, Nationaltheater Mannheim
  • 2014: We Are The Play, English Theatre Berlin
  • 2015: Le journal du Nijinsky, Theatre National de Bordeaux
  • 2016: The Shells, Greenhouse Berlin
  • 2016–18: Geächtet, Residenztheater München
  • 2017: Lost & Found, Staatstheater Kassel
  • 2018: Dauerkolonie Berlin, Ballhaus Naunynstraße
  • 2019: Die Kränkungen der Menschheit, Münchner Kammerspiele
  • 2020: Die Tragödie der offenen Stadt, Radialsystem Berlin

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Lara-Sophie Milagro. In: gorki.de, Maxim-Gorki-Theater, abgerufen am 4. September 2023.
  2. Lara-Sophie Milagro bei heimatkunde-boell.de