Landvegur

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IS-T
Nebenstraße 26 Island Island
Landvegur
Landvegur
Karte
Verlauf der T 26

Basisdaten
Betreiber:Vegagerðin
Straßenbeginn:Hringvegur R1
(63° 52′ 45″ N, 20° 30′ 7″ W)
Straßenende:Þjórsárdalsvegur S32
(64° 9′ 17″ N, 19° 31′ 22″ W)
Gesamtlänge:62,61[1] km

Region (landsvæði):

Suðurland

Straßenverlauf
Sprengisandsleið S26
Þjórsárdalsvegur S32
Landmannaleið LF225
Þingskálavegur T268
Bjallavegur T272
Árbæjarvegur T271Árbæjarfoss
Hagabraut T286
Hagabraut T286
Sumarliðabæjavegur T281
Hringvegur R1

Der Landvegur ist eine Nebenstraße im Süden von Island. Sie verbindet die Ringstraße mit südlichen Sprengisandur-Piste.

Die Straße mit der Nummer T26 zweigt von der Ringstraße zwischen Selfoss und Hella in Richtung Ostnordost ab. Sie ist 63 km lang und die ersten 49 km bis zur Landmannaleið sind asphaltiert. Der Landvegur verläuft südlich der Þjórsá und hat im unteren Abschnitt einige Nebenstraßen zu den umliegenden Höfen. Im Osten endet er, wo er auf den Þjórsárdalsvegur S32 trifft. Der weitere Verlauf trägt zwar die Nummer 26, heißt dann aber Sprengisandsleið.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vegaskrá 2021 - kaflaskipt. Abgerufen am 3. November 2017 (isländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

ISL F225.svg
Mountain route marker in Iceland.
ISL 32.svg
Highway route marker in Iceland.
ISL 286.svg
Secondary route marker in Iceland.
ISL 271.svg
Secondary route marker in Iceland.
ISL 268.svg
Secondary route marker in Iceland.
ISL 281.svg
Secondary route marker in Iceland.
AB-EMR.svg
Zeichen "Einmündende Straße von rechts"
Iceland Route 26.png
Autor/Urheber: OpenStreetMap contributors, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Road 26 in Iceland marked in red. This map was created from OpenStreetMap project data, collected by the community. This map may be incomplete, and may contain errors.
AB-EML.svg
Zeichen "Einmündende Straße von links"
ISL 26.svg
Highway route marker in Iceland.
ISL 272.svg
Secondary route marker in Iceland.
ISL 1.svg
Highway route marker in Iceland.