Landtagswahlkreis Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II

Wahlkreis 2: Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II
Brandenburg Wahlkreis02.svg
StaatDeutschland
BundeslandBrandenburg
Wahlkreisnummer2
Wahlberechtigte45.068
Wahlbeteiligung54,8 %
Wahldatum1. September 2019
Wahlkreisabgeordneter
Name
Katrin Lange
ParteiSPD
Stimmanteil29,3 %

Der Wahlkreis Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II (Wahlkreis 2) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die Städte Kyritz, Pritzwalk und Wittstock/Dosse sowie die Gemeinden Heiligengrabe, Groß Pankow und die Ämter Meyenburg und Putlitz-Berge, die in den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin liegen.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 45.068 Einwohner.

Landtagswahl 2019 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 54,8 % (2014: 43,5 %)
 %
30
20
10
0
29,7 %
24,1 %
17,7 %
10,9 %
7,0 %
4,4 %
6,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
−2,1 %p
+14,2 %p
−10,1 %p
−10,1 %p
+3,5 %p
+2,8 %p
+1,8 %p

Landtagswahl 2019

Bei der Landtagswahl 2019 erzielten folgende Parteien und Personen als Direktkandidaten die folgenden Ergebnisse:

DirektkandidatParteiErststimmen in %[2]Zweitstimmen in %[2]
Katrin LangeSPD29,329,7
Jan RedmannCDU20,417,7
Dieter GroßDie Linke12,310,9
Arnd HeymannAfD22,924,1
Matthias DittmerGRÜNE6,17,0
Christa PfeiferBVB/FW6,64,4
PIRATEN0,5
Tom-Morten TheißFDP2,43,1
ÖPD0,4
Tierschutzpartei2,0
V-Partei³0,1

Landtagswahl 2014

Bei der Landtagswahl 2014 traten folgende Parteien und Personen als Direktkandidaten an:

Direktkandidat[3]ParteiErststimmen in %[4]Zweitstimmen in %[4]
Ina MuhßSPD30,631,8
Dieter GroßDie Linke23,321,0
Jan RedmannCDU29,327,8
Kathrin Anke BoleslawskyGRÜNE3,43,5
Christian KenzlerFDP2,41,4
NPD1,8
Carina SimmesBVB/FW1,91,4
REP0,1
DKP0,1
Rainer SchnellAfD9,09,9
PIRATEN1,0

Landtagswahl 2009

Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 62,4 % (2004: 53,4 %)
 %
40
30
20
10
0
32,8 %
29,8 %
20,5 %
7,0 %
3,3 %
6,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2004
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+0,8 %p
−0,3 %p
+0,2 %p
+3,0 %p
+1,2 %p
−5,0 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 2004: PDS

Bei der Landtagswahl 2009 wurde Dieter Groß im Wahlkreis direkt gewählt.

Die weiteren Wahlkreisergebnisse[5][6]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Ina MuhßSPD28,732,8
Dieter GroßLINKE31,229,8
Jan RedmannCDU23,120,5
DVU00,8
Franz Josef ConrathsGRÜNE04,003,3
Jens EngelhardtFDP05,807,0
50Plus00,3
DKP00,1
REP00,1
Die-Volksinitiative00,3
Lore LierseNPD02,602,4
RRP00,4
Bernd DannemannFreie Wähler04,602,3

Landtagswahl 2004

Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[7]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Robert GemmelSPD28,531,9
Dieter HelmCDU23,220,3
Wolfgang Gehrcke-ReymannPDS32,830,2
DVU04,9
Dietmar StrehlGRÜNE02,302,1
Chris KrassowskiFDP05,903,9
Cornelia WriedtAUB-Brandenburg02,801,0
Mathias WirthJA01,800,9
Ilona GottschalkAfW01,700,6
DKP00,1
GRAUE00,6
FAMILIE02,6
50Plus00,4
Volker SchulzOffensive D00,700,2
BRB00,3

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum 5. Landtag Brandenburg 2009 (Memento des Originals vom 28. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
  2. a b [1]
  3. Bewerber in den Wahlkreisen (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
  4. a b [2]
  5. Bruno Küpper Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 2 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 11. August 2010 (3,9 MB).
  6. Wahlkreisbewerber für die Wahl zum 5. Landtag Brandenburg 2009 (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
  7. Wahlergebnis der Landtagswahl 2004 (Memento des Originals vom 18. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brandenburg Wahlkreis02.svg
Autor/Urheber: Hk kng, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Wahlkreis 2 (Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II) für die Landtagswahl im Land Brandenburg am 27. September 2009
Rechtsquelle: Anlage

zu Artikel 1 (§ 15 Abs. 1 ) des Wahlgesetz für den Landtag Brandenburg, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27. Mai 2009 (GVBl.I/09, [Nr. 07] , S.157)