Landtagswahlkreis Prignitz I

Wahlkreis 1: Prignitz I
StaatDeutschland
BundeslandBrandenburg
Wahlkreisnummer1
Wahlberechtigte42.083
Wahldatum22. September 2024
Wahlbeteiligung69,1 %
Wahlkreisabgeordneter
NameJean-René Adam
ParteiAfD
Stimmanteil34,5 %

Der Wahlkreis Prignitz I (Wahlkreis 1) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die Städte Wittenberge und Perleberg sowie die Gemeinden Plattenburg, Karstädt, Gumtow und die Ämter Bad Wilsnack/Weisen und Lenzen-Elbtalaue, die im Landkreis Prignitz liegen.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 43.922 Einwohner.

Landtagswahl 2024

Die Landtagswahl 2024 führte zu folgendem amtlichen Ergebnis:[2]

Landtagswahl 2024 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 69,1 % (2004: 58,4 %)
 %
40
30
20
10
0
32,4
31,0
13,2
12,9
3,1
2,3
1,9
1,3
1,7
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+9,9
−0,5
−5,0
+12,9
−6,9
−2,2
−5,0
−0,7
−2,7
DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Daniel NeubeckerSPD32,631,0
Jean-René AdamAfD34,532,4
Gordon HoffmannCDU18,313,2
Danny SchäfferGRÜNE1,31,9
Thomas DomresDie Linke6,73,1
Kornelia BritzBVB/FW5,22,3
Kerstin PeinFDP0,70,4
Tierschutzpartei1,3
Plus (Piraten, ÖDP, Volt)0,4
BSW12,9
III. Weg0,80,4
DKP0,02
DLW0,4
WU0,1
Landtagswahl 2019 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 58,4 % (2004: 43,0 %)
 %
40
30
20
10
0
31,5 %
22,5 %
18,2 %
10,0 %
6,9 %
4,5 %
6,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−7,7 %p
+13,7 %p
−6,8 %p
−8,4 %p
+3,3 %p
+3,5 %p
+2,2 %p

Landtagswahl 2019

Bei der Landtagswahl 2019 wurde Harald Pohle im Wahlkreis direkt gewählt.

Die weiteren Wahlkreisergebnisse[3]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %[3]Zweitstimmen in %[3]
Harald PohleSPD26,631,5
Gordon HoffmannCDU22,018,2
Thomas DomresDie Linke14,010,0
Oliver Marko CzajkowskiAfD20,722,5
Rainer SchneewolfGRÜNE6,56,9
Maik TeschBVB/FW7,34,5
PIRATEN0,5
Michael HintzFDP3,13,4
ÖDP0,3
Tierschutzpartei2,0
V-Partei³0,1

Landtagswahl 2014

Bei der Landtagswahl 2014 wurde Holger Rupprecht im Wahlkreis direkt gewählt.

Die weiteren Wahlkreisergebnisse[4]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %[5]Zweitstimmen in %[5]
Holger RupprechtSPD35,039,2
Thomas DomresDie Linke23,418,4
Gordon HoffmannCDU27,325,0
Frank HeinkeGRÜNE3,63,6
Andreas F. SchulzFDP1,41,2
NPD1,7
Jörg ArnoldBVB/FW1,41,0
REP0,1
DKP0,1
Thomas Mario SchlaffkeAfD8,08,8
PIRATEN0,8

Landtagswahl 2009

Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 64,9 % (2004: 57,2 %)
 %
40
30
20
10
0
38,7 %
26,1 %
20,6 %
6,2 %
3,1 %
5,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2004
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−1,0 %p
+1,9 %p
+0,5 %p
+3,5 %p
+1,6 %p
−6,6 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 2004: PDS

Bei der Landtagswahl 2009 wurde Holger Rupprecht im Wahlkreis direkt gewählt.

Die weiteren Wahlkreisergebnisse:[1]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Holger RupprechtSPD34,038,7
Thomas DomresLINKE29,726,1
Gordon HoffmannCDU22,620,6
DVU01,0
Bärbel TreutlerGRÜNE03,503,1
Andreas F. SchulzFDP06,006,2
50Plus00,2
DKP00,1
REP00,1
Die-Volksinitiative00,1
Peter BörsNPD02,802,4
RRP00,4
Christian SteinFreie Wähler01,300,8

Landtagswahl 2004

Bei der Landtagswahl 2004 wurde Dagmar Ziegler im Wahlkreis direkt gewählt.

Die weiteren Wahlkreisergebnisse[6]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Dagmar ZieglerSPD37,439,7
Rainer NeumannCDU22,420,1
Thomas DomresPDS27,924,2
DVU05,9
Helmut AdamaschekGRÜNE01,601,5
Manfred PrietzelFDP03,102,7
Steffen BethkeAUB-Brandenburg05,602,2
Mario SchulzJA02,000,4
AfW00,1
DKP00,1
GRAUE00,4
FAMILIE02,0
50 Plus00,4
Offensive D00,2
BRB00,1

Einzelnachweise

  1. a b Bruno Küpper Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 2 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 14. Oktober 2009 (3,9 MB).
  2. Ergebnisse Landtagswahl in 01 - Prignitz I. Abgerufen am 26. Februar 2025.
  3. a b c Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 2. September 2019.
  4. Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 7. Oktober 2014.
  5. a b [1]
  6. Wahlergebnis der Landtagswahl 2004 (Memento desOriginals vom 18. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brandenburg Wahlkreis01.svg
Autor/Urheber: Hk kng, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Wahlkreis 1 (Prignitz I) für die Landtagswahl im Land Brandenburg am 27. September 2009
Rechtsquelle: Anlage

zu Artikel 1 (§ 15 Abs. 1 ) des Wahlgesetz für den Landtag Brandenburg, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27. Mai 2009 (GVBl.I/09, [Nr. 07] , S.157)