Landtagswahlkreis Oberspreewald-Lausitz I

Wahlkreis 38: Oberspreewald-Lausitz I
Brandenburg Wahlkreis38.svg
StaatDeutschland
BundeslandBrandenburg
Wahlkreisnummer38
Wahlberechtigte34.671
Wahlbeteiligung60,0 %
Wahldatum1. September 2019
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
ParteiCDU
Stimmanteil26,3 %

Der Wahlkreis Oberspreewald-Lausitz I (Wahlkreis 38) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die Städte Lauchhammer und Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau sowie die Ämter Ortrand und Ruhland aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 34.671 Einwohner.

Landtagswahl 2019

Bei der Landtagswahl 2019 wurde Ingo Senftleben (CDU) mit 26,3 % der Erststimmen im Wahlkreis direkt gewählt. Die weiteren Ergebnisse:

Landtagswahl 2019 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 60,0 % (2014: 46,1 %)
 %
40
30
20
10
0
35,7 %
22,9 %
18,3 %
8,6 %
3,4 %
3,4 %
7,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
+22,5 %p
−9,1 %p
−10,4 %p
−7,2 %p
+1,3 %p
+2,0 %p
+0,7 %p
DirektkandidatParteiErststimmen in %[2]Zweitstimmen in %[2]
Gabriele TheissSPD25,822,9
Ingo SenftlebenCDU26,318,3
Ringo JünigkDie Linke11,48,6
AfD35,7
Ricarda BudkeGRÜNE3,03,4
Roxana TrasperBVB/FW8,83,4
PIRATEN0,6
Krystian BurchartFDP5,94,3
ÖDP0,4
Tierschutzpartei2,0
V-Partei³0,3
Markus WinterDie PARTEI4,6
Marcel RespaEinzelbewerber14,1

Landtagswahl 2014

Bei der Landtagswahl 2014 wurde Ingo Senftleben im Wahlkreis direkt gewählt.

Die weiteren Wahlkreisergebnisse[3]:

Direktkandidat[4]ParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Gabriele TheissSPD32,832,0
Anne HaufeDie Linke18,515,8
Ingo SenftlebenCDU36,228,7
Dirk MarxGRÜNE2,02,1
FDP1,3
Thomas GürtlerNPD6,34,2
René SchöneBVB/FW4,21,4
REP0,2
DKP0,1
AfD13,2
PIRATEN1,1

Landtagswahl 2009

Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen[5]
Wahlbeteiligung: 64,2 % (2004: 57,2 %)
 %
30
20
10
0
27,2 %
26,6 %
25,4 %
7,6 %
3,9 %
3,1 %
2,7 %
2,0 %
1,5 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2004
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
+2,1 %p
+2,5 %p
−0,1 %p
+3,5 %p
+3,9 %p
−9,1 %p
+1,1 %p
+2,0 %p
−5,9 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c 2004: PDS
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Bei der Landtagswahl 2009 wurde Ingo Senftleben im Wahlkreis direkt gewählt.

Die weiteren Wahlkreisergebnisse[6][7]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Gabriele TheissSPD20,727,2
Viola WeinertLINKE27,125,4
Ingo SenftlebenCDU37,126,6
DVU03,1
Uwe FröhlichGRÜNE02,302,7
Michael SchichaFDP05,207,6
50Plus00,6
DKP00,1
REP00,2
Die-Volksinitiative00,1
Dieter Werner Hans WocheNPD04,803,9
RRP00,5
Volker KurzeFreie Wähler02,702,0

Landtagswahl 2004

Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[8]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Esther SchröderSPD21,825,1
Ingo SenftlebenCDU35,024,1
Viola WeinertPDS32,925,5
DVU12,2
Paul-Georg FritzGRÜNE02,101,6
Christian LiskFDP08,304,1
AfW00,2
AUB-Brandenburg00,4
DKP00,1
GRAUE00,5
FAMILIE03,2
50Plus01,8
JA00,5
Offensive D00,1
BRB00,5

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung (Memento des Originals vom 28. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
  2. a b [1] Website des Landeswahlleiter Brandenburg. Abgerufen am 1. Juli 2020
  3. Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 8. Oktober 2014.
  4. Bewerber in den Wahlkreisen (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
  5. https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/Publikationen/Stat_Berichte/2009/SB_B7-2-3-j05-09_BB.pdf#page=49
  6. Bruno Küpper, Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 3 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 13. August 2010 (4,39 MB).
  7. Wahlkreisbewerber für die Wahl zum 5. Landtag Brandenburg 2009 (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
  8. Wahlergebnis der Landtagswahl 2004 (Memento des Originals vom 2. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brandenburg Wahlkreis38.svg
Autor/Urheber: Hk kng, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Wahlkreis 38 (Oberspreewald-Lausitz I) für die Landtagswahl im Land Brandenburg am 27. September 2009
Rechtsquelle: Anlage

zu Artikel 1 (§ 15 Abs. 1 ) des Wahlgesetz für den Landtag Brandenburg, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27. Mai 2009 (GVBl.I/09, [Nr. 07] , S.157)