Landtagswahlkreis Merseburg

Wahlkreis 33: Merseburg
StaatDeutschland
BundeslandSachsen-Anhalt
Wahlkreisnummer33
Wahlbeteiligung58,2 %
Wahldatum6. Juni 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Sven Czekalla
ParteiCDU
Stimmanteil41,2 %

Der Landtagswahlkreis Merseburg (Wahlkreis 33) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen-Anhalt. Er umfasste zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021 vom Saalekreis die Stadt Braunsbedra, die Stadt Merseburg und von der Stadt Leuna die Ortschaft Leuna.[1]

Der Wahlkreis wird in der achten Legislaturperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt von Sven Czekalla vertreten, der das Direktmandat bei der Landtagswahl am 6. Juni 2021 mit 41,2 % der Erststimmen erstmals gewann. Davor wurde der Wahlkreis von 2016 bis 2021 von Willi Mittelstädt vertreten.

Wahl 2021

Landtagswahl 2021 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
 %
40
30
20
10
0
36,9
24,5
10,5
8,0
6,5
4,1
2,2
1,6
1,4
4,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+9,7
−5,0
−5,1
−2,3
+1,6
−0,3
+2,2
+0,1
−0,1
−0,8

Im Vergleich zur Landtagswahl 2016 wurde der Zuschnitt des Wahlkreises nicht verändert. Der Name des Wahlkreises blieb gleich, die Nummer wurde jedoch von 39 auf 33 geändert.[1]

Es traten fünf Direktkandidaten an. Von den Direktkandidaten der vorhergehenden Wahl traten Kerstin Eisenreich und Sebastian Striegel erneut an. Daniel Wald war am 16. April 2018 als Nachrücker über Platz 21 der Landesliste der AfD in den Landtag eingezogen. Er hatte bei der Wahl 2016 nicht für ein Direktmandat kandidiert. Andreas Schmidt kandidierte bei der Wahl 2016 im Landtagswahlkreis Halle IV.

Sven Czekalla gewann mit 41,2 % der Erststimmen erstmals das Direktmandat. Daniel Wald zog über Platz 10 der Landesliste der AfD, Kerstin Eisenreich über Platz 7 der Landesliste der Partei Die Linke, Andreas Schmidt über Platz 4 der Landesliste der SPD und Sebastian Striegel über Platz 2 der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtag ein.

Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 6. Juni 2021[2]
Erst-

stimmen

Zweit-

stimmen

BewerberParteiAnzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte40.072100,040.072100,0
Wähler23.31158,223.31158,2
Ungültige Stimmen5362,33581,5
Gültige Stimmen22.77597,722.95398,5
davon
Sven CzekallaCDU9.37641,28.47736,9
Daniel WaldAfD6.57628,95.62524,5
Kerstin EisenreichDIE LINKE3.26714,32.40610,5
Andreas SchmidtSPD2.47010,81.8268,0
Sebastian StriegelGRÜNE1.0864,89524,1
FDP1.4976,5
FREIE WÄHLER3701,6
NPD770,3
Tierschutzpartei3181,4
Tierschutzallianz770,3
LKR70,0
Die PARTEI1670,7
Gartenpartei1390,6
FBM280,1
TIERSCHUTZ hier!1720,7
dieBasis5092,2
Klimaliste ST160,1
ÖDP170,1
Die Humanisten360,2
Gesundheitsforschung1050,5
PIRATEN1040,5
WiR2020280,1

Wahl 2016

Landtagswahl 2016 – Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
27,1 %
15,6 %
10,3 %
4,4 %
2,2 %
4,9 %
29,5 %
6,0 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
 30
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
−4,3 %p
−10,1 %p
−12,4 %p
−1,7 %p
−2,5 %p
+1,2 %p
+29,5 %p
+0,3 %p

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2016 waren 42.260 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 58,2 %. Willi Mittelstädt gewann das Direktmandat für die AfD.[3]

BewerberParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Steffen RosmeislCDU23,927,1
Kerstin EisenreichLINKE16,315,6
Verena SpätheSPD14,410,3
Torsten HenzeFDP4,84,9
Sebastian StriegelGRÜNE4,44,4
Willi MittelstädtAfD32,429,5
Thomas RahausSTATT3,8-
-NPD-2,2
Sonstige6,0

Wahl 2011

Sven CzekallaWilli MittelstädtSteffen RosmeislMarion FischerUte FischerGerhard HechtWolfgang Kiele

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011 waren 45.065 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 46,1 %. Steffen Rosmeisl gewann das Direktmandat für die CDU.[4]

BewerberParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Steffen RosmeislCDU31,631,4
Angelika HungerLINKE26,725,7
Verena SpätheSPD24,922,7
Torsten HenzeFDP3,43,7
Sebastian StriegelGRÜNE6,06,1
Freie Wähler1,2
KPD0,2
MLPD0,3
Volkmar NeugebauerNPD4,74,7
ödp0,1
Tierschutzpartei1,4
Christoph GallasPiraten2,92,0
SPV0,5

Wahl 2006

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2006 traten folgende Kandidaten an:[5]

NameParteiAnteil der Erststimmen
Steffen RosmeislCDU32,3 %
Angelika HungerDie Linke25,9 %
Verena SpätheSPD23,8 %
Andrea AndreßFDP6,7 %
Sebastian StriegelGRÜNE3,8 %
Ute BeyerMLPD1,1 %
Karin RumlerOff D-STATT-DSU6,4 %
Wahlberechtigte: 46.331 Einwohner
Wahlbeteiligung: 40,8 %

Wahl 2002

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2002 trug der Wahlkreis die Nummer 44. Es traten folgende Kandidaten an: [6]

NameParteiAnteil der Erststimmen
Marion FischerCDU38,4 %
Angelika HungerPDS24,4 %
Ute FischerSPD23,3 %
Jochen HofmannFDP10,1 %
Andreas RattundeGRÜNE1,9 %
Thomas FahnertEinzelbewerber1,0 %
Andreas KaluzaEinzelbewerber0,9 %
Wahlberechtigte: 47.390 Einwohner
Wahlbeteiligung: 51,2 %

Wahl 1998

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1998 trug der Wahlkreis die Nummer 44. Es traten folgende Kandidaten an: [7]

NameParteiAnteil der Erststimmen
Ute FischerSPD38,7 %
Günter TreptePDS23,9 %
Marion FischerCDU22,9 %
Jürgen ElsteFDP8,6 %
Andre StörrGRÜNE2,4 %
Jürgen UmlaufFORUM1,7 %
Hans Jürgen KuschaEinzelbewerber1,6 %
Wahlberechtigte: 51.525 Einwohner
Wahlbeteiligung: 68,8 %

Wahl 1994

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1994 trug der Wahlkreis die Nummer 44. Es traten folgende Kandidaten an: [8]

NameParteiAnteil der Erststimmen
Gerhard HechtSPD34,3 %
Marion FischerCDU30,2 %
Bernd BrixPDS20,0 %
Werner RackowFDP6,4 %
Karsten SommerwerkGRÜNE5,8 %
Klaus DietzschEinzelbewerber2,5 %
Horst KrallertDSU0,9 %
Wahlberechtigte: 52.984 Einwohner
Wahlbeteiligung: 48,2 %

Wahl 1990

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1990 hatte der Wahlkreis die Bezeichnung Merseburg I und die Nummer 41. Es traten folgende Kandidaten an: [9]

NameParteiAnteil der Erststimmen
Wolfgang KieleCDU39,1 %
Steffen EichnerSPD25,7 %
Horst SchoppeFDP12,8 %
Rainer PatzPDS12,4 %
Barbara SiwikGRÜNE-NF6,2 %
Reinhard HuseDSU1,6 %
Beate KraftDFD1,6 %
Matthias PommerDBU0,7 %
Wahlberechtigte: 59.169 Einwohner
Wahlbeteiligung: 64,3 %

Einzelnachweise

  1. a b Gesetz zur Änderung des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt und des Volksabstimmungsgesetzes vom 27. November 2019 (GVBl. LSA, 30. Jg., Nr. 31, 4. Dezember 2019, S. 930–937) (Online beim Landtag von Sachsen-Anhalt [PDF; 657 kB]).
  2. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Wahl des 8. Landtages von Sachsen-Anhalt am 06. Juni 2021 – Landtagswahlkreis 33 Merseburg – Ergebnis. Abgerufen am 13. Juni 2021.
  3. Landtagswahlkreis 39 Merseburg, Ergebnis 2016, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 30. März 2016.
  4. Landtagswahlkreis 40 Merseburg, Ergebnis 2011, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 15. Mai 2011.
  5. Landtagswahlkreis 40 Merseburg, Ergebnis 2006, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 15. Mai 2011.
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de
  7. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de
  8. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de
  9. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de

Auf dieser Seite verwendete Medien