Landtagswahlkreis Karlsruhe II
Wahlkreis 28: Karlsruhe II | |
---|---|
![]() | |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Wahlkreisnummer | 28 |
Wahlberechtigte | 101.847 |
Wahlbeteiligung | 59,0 % |
Wahldatum | 14. März 2021 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | Grüne |
Stimmanteil | 36,6 % |
Der Landtagswahlkreis Karlsruhe II (Wahlkreis 28) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst die Karlsruher Stadtteile Daxlanden, Grünwinkel, Innenstadt-West, Knielingen, Mühlburg, Neureut, Nordstadt, Nordweststadt, Oberreut, Südweststadt und Weststadt. Wahlberechtigt waren bei der Wahl 2021 101.847 Einwohner.
Wahl 2021
Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:[1]
Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2016 Stimmen in % |
---|---|---|---|
Alexander Salomon | Grüne | 38,6 | 35,1 |
Katrin Schütz | CDU | 18,4 | 21,0 |
Meri Uhlig | SPD | 12,0 | 13,4 |
Rouven Stolz | AfD | 7,5 | 13,9 |
Patrik Mahlke | FDP | 7,3 | 6,7 |
Anna-Maria Jahn | Die Linke | 6,7 | 4,9 |
Joshua Stock | Die Partei | 2,1 | 0,9 |
Michael Vogtmann | Volt | 1,8 | – |
Markus Schmoll | KlimalisteBW | 1,7 | – |
Rena Thormann | Freie Wähler | 1,5 | – |
Dominik Langer | dieBasis | 1,1 | – |
Andreas Schäfer | Die Humanisten | 0,6 | – |
Eike Zimpelmann | ÖDP | 0,5 | 0,4 |
– | Sonstige | – | 3,8 |
Wahl 2016
Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:[2][3]
Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2011 Stimmen in % |
---|---|---|---|
Katrin Schütz | CDU | 21,0 | 30,6 |
Alexander Salomon | Grüne | 35,1 | 30,3 |
Meri Uhlig | SPD | 13,4 | 25,1 |
Hendrik Dörr | FDP | 6,7 | 4,8 |
Erik Wohlfeil | PIRATEN | 1,3 | 3,2 |
Andreas Schulz | PARTEI | 0,9 | – |
Jessica Frank | Tierschutzpartei | 1,2 | – |
Sabine Skubsch | DIE LINKE | 4,9 | 3,8 |
Markus Leiber | NPD | 0,3 | 0,8 |
Ursula Holzwarth | REP | 0,1 | 0,6 |
Dirk Uehlein | ödp | 0,4 | 0,7 |
Marc Bernhard | AfD | 13,9 | – |
Alexander Walch | ALFA | 0,7 | – |
Keven Langner | Die Rechte | 0,1 | – |
Wahl 2011
Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[4][5]
Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | Landtagswahl 2006 Stimmen in % | Landtagswahl 2001 Stimmen in % |
---|---|---|---|---|
Katrin Schütz | CDU | 30,6 | 38,2 | 38,4 |
Alexander Salomon | Grüne | 30,3 | 16,4 | 10,3 |
Regina Schmidt-Kühner | SPD | 25,1 | 29,2 | 39,4 |
Ulrike Heiden | FDP | 4,8 | 8,7 | 8,0 |
Michael Fischer | DIE LINKE | 3,8 | WASG: 4,2 | 2,5 |
Uwe Lancier | PIRATEN | 3,2 | – | – |
Siegfried Gärtner | NPD | 0,8 | 1,1 | 0,4 |
Dirk Uehlein | ödp | 0,7 | – | 0,4 |
Ursula Holzwarth | REP | 0,6 | 1,2 | 2,5 |
Ertugrul Sahinbas | BIG | 0,3 | – | – |
– | Sonstige | – | 1,0 | 0,4 |
Abgeordnete seit 1976
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden. Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt.
Den Wahlkreis Karlsruhe II vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:
Partei | Art des Mandats | Gewählte |
---|---|---|
CDU | Erstmandat | Toni Menzinger 1976 Gerhard Seiler 1980 Wolfram Meyer 1984, 1988, 1992 Hans-Michael Bender 1996 Katrin Schütz 2006, 2011 |
SPD | Erstmandat | Regina Schmidt-Kühner 2001 |
Zweitmandat | Erwin Sack 1976, 1980 Brigitte Wimmer 1984, 1988, 1992 | |
Grüne | Erstmandat | Alexander Salomon 2016, 2021 |
Zweitmandat | Gerhard Stolz 1996 Renate Rastätter 2006 Alexander Salomon 2011 |
Einzelnachweise
- ↑ Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021. Abgerufen am 8. März 2021.
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des vom 1. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Abgerufen am 2. April 2011).
- ↑ Innenministerium Baden-Württemberg: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 35. (PDF, 180 kB, abgerufen am 2. April 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des vom 1. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Abgerufen am 2. April 2011).
- ↑ Innenministerium Baden-Württemberg: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 35. (PDF, 180 kB, abgerufen am 2. April 2011)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Autorennennung bitte wie folgt: "Wikipedia / Tobias Klenze" (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis:
Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0
. Die Lizenz muss verlinkt werden!,
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alexander Salomon
Karte der Lantagswahlkreise für die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011. Ein Wahlkreis markiert.