Landtagswahlkreis Hohenlohe

Wahlkreis 21: Hohenlohe
Landtagswahlkreise BW 2011 WK21.svg
StaatDeutschland
BundeslandBaden-Württemberg
Wahlkreisnummer21
Wahlberechtigte98.928
Wahlbeteiligung62,8 %
Wahldatum14. März 2021
Wahlkreisabgeordnete
Name
ParteiGrüne
Stimmanteil28,7 %

Der Wahlkreis Hohenlohe (Wahlkreis 21) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst den Hohenlohekreis sowie die Gemeinden Blaufelden, Braunsbach, Gerabronn, Langenburg, Schrozberg und Untermünkheim im Landkreis Schwäbisch Hall.

Wahl 2021

Landtagswahl 2021
Wahlkreis 21 Hohenlohe
 %
30
20
10
0
28,7 %
24,4 %
14,1 %
11,9 %
10,9 %
10,0 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
+1,6 %p
−3,7 %p
−3,0 %p
+0,4 %p
+0,9 %p
+3,8 %p

Bei der Landtagswahl 2021 am 14. März 2021 traten folgende Kandidaten an:

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2016
Stimmen in %
Catherine KernGrüne28,727,1
Arnulf Freiherr von EybCDU24,428,1
Anton BaronAfD14,117,1
Patrick WegenerSPD11,911,5
Uwe WirknerFDP10,910,0
Simon BrechtDie Linke2,82,4
Ute Göggelmannödp1,10,8
Jürgen BraunFreie Wähler3,9
Nico MastWiR20201,4
Roland MettcherVolt0,7
Sonstige2,9

Wahl 2016

Landtagswahl 2016
Wahlkreis 21 Hohenlohe
 %
30
20
10
0
28,1 %
27,1 %
17,1 %
11,5 %
10,0 %
6,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
 18
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
−12,6 %p
+7,4 %p
+17,1 %p
−10,5 %p
+2,2 %p
−3,6 %p

Bei der Landtagswahl 2016 am 13. März 2016 traten folgende Kandidaten an:[1]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2011
Stimmen in %
Arnulf Freiherr von EybCDU28,140,7
Catherine KernGrüne27,119,7
Hans-Jürgen SaknusSPD11,522,0
Stephen BrauerFDP10,07,8
Ernst KernDie Linke2,43,1
Matthias JahnPIRATEN0,82,3
Thomas MelberREP0,31,2
Frank EmtingNPD0,81,8
Ute Göggelmannödp0,8
Mathias HeinzmannALFA1,0
Anton BaronAfD17,1
Sonstige1,4

Wahl 2011

Landtagswahl 2011
Wahlkreis 21 Hohenlohe
 %
50
40
30
20
10
0
40,7 %
22,0 %
19,7 %
7,8 %
9,8 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2006
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−9,1 %p
+1,1 %p
+12,1 %p
−4,3 %p
+0,3 %p

Bei der Landtagswahl 2011 am 27. März 2011 kandidierten folgende Parteien und Personen:[2]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2006
Stimmen in %
Arnulf Freiherr von EybCDU40,749,8
Hermann-Josef PelgrimSPD22,020,9
Ute Oettinger-GrieseFDP07,812,1
Barbara BruhnGrüne19,707,6
Richard NeumannDie Linke03,1WASG: 2,7
Manuel WeinertPIRATEN02,3
Michael PaulwitzREP01,202,8
Matthias BrodbeckNPD01,801,6
Elisabeth BurrAUF01,4
Sonstige02,4

Wahl 2006

Landtagswahl 2006
Wahlkreis 21 Hohenlohe
 %
50
40
30
20
10
0
49,8 %
20,9 %
12,1 %
7,6 %
9,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2001
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−1,1 %p
−6,5 %p
+2,9 %p
+2,5 %p
+2,2 %p

Die Landtagswahl 2006 hatte folgendes Ergebnis: [3]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2001
Stimmen in %
Jochen K. KüblerCDU49,850,9
Irmgard Kircher-WielandSPD20,927,4
Ute Oettinger-GrieseFDP12,109,2
Erika BauerGrüne07,605,1
Klaus MayerWASG02,7
Kilian WinklerREP02,804,7
Oliver OttoNPD01,600,6
Torsten KrausePBC00,901,1
Martin Wolfödp01,501,0

Abgeordnete seit 1976

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden.[4] Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt. Die bis zur Wahl 2006 gültige Regelung sah eine Zuteilung dieser Mandate nach absoluter Stimmenzahl auf Ebene der Regierungsbezirke vor.

Den Wahlkreis Hohenlohe vertraten folgende Abgeordnete im Landtag:

ParteiArt des MandatsGewählte
CDUErstmandatFranz Gehweiler 1976 († 13. Dezember 1979)
Karl Östreicher nachgerückt am 28. Dezember 1979, 1980, 1984, 1988, 1992
Karl Hehn 1996
Jochen K. Kübler 2001, 2006
Arnulf von Eyb 2011, 2016
ZweitmandatArnulf von Eyb 2021
GrüneErstmandatCatherine Kern 2021
AfDZweitmandatAnton Baron 2016, 2021

Einzelnachweise

  1. Innenministerium Baden-Württemberg: Zugelassene Wahlvorschläge nach Wahlkreisen (Memento des Originals vom 7. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/im.baden-wuerttemberg.de (abgerufen am 7. Februar 2016)
  2. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis 2011 (Memento des Originals vom 1. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.baden-wuerttemberg.de
  3. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis 2006 (Memento vom 30. März 2009 im Internet Archive)
  4. Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts

Auf dieser Seite verwendete Medien