Landtagswahlkreis Bietigheim-Bissingen

Wahlkreis 14: Bietigheim-Bissingen
StaatDeutschland
BundeslandBaden-Württemberg
Wahlkreisnummer14
Wahlberechtigte124.862
Wahlbeteiligung66,6 %
Wahldatum14. März 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Foto des Abgeordneten
ParteiGRÜNE
Stimmanteil34,2 %

Der Wahlkreis Bietigheim-Bissingen (Wahlkreis 14) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasste bei der Landtagswahl 2021 die Gemeinden Affalterbach, Benningen am Neckar, Besigheim, Bietigheim-Bissingen, Erdmannhausen, Erligheim, Freiberg, Freudental, Gemmrigheim, Großbottwar, Hessigheim, Ingersheim, Kirchheim am Neckar, Löchgau, Marbach am Neckar, Mundelsheim, Murr, Oberstenfeld, Pleidelsheim, Steinheim an der Murr und Walheim aus dem Landkreis Ludwigsburg.

Die Grenzen der Landtagswahlkreise wurden nach der Kreisgebietsreform von 1973 zur Landtagswahl 1976 grundlegend neu zugeschnitten und seitdem nur punktuell geändert.[1] Das Gebiet des Wahlkreises Bietigheim-Bissingen unterliegt starkem Bevölkerungswachstum durch Suburbanisierung, so dass der Wahlkreis seit 1976 mehrfach verkleinert werden musste. Zur Landtagswahl 1992 wurde die Gemeinde Tamm dem Wahlkreis Ludwigsburg zugeordnet, zur Landtagswahl 2006 die Gemeinde Sachsenheim dem Wahlkreis Vaihingen. Seit der Landtagswahl 2011 gehört die Gemeinde Bönnigheim zum Wahlkreis Vaihingen.

Wahl 2021

Landtagswahl 2021
Wahlkreis 14 Bietigheim-Bissingen
 %
40
30
20
10
0
34,2 %
24,5 %
10,9 %
10,6 %
9,2 %
10,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+2,1 %p
−1,2 %p
+1,7 %p
−2,4 %p
−5,8 %p
+5,6 %p

Die Landtagswahl 2021 hatte im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen dieses Ergebnis:[2][3]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2016
Stimmen in %
Tayfun TokGRÜNE34,232,1
Tobias VogtCDU24,525,7
Nikolas BoutakolouAfD9,215,0
Daniel HaasSPD10,613,0
Elvira NägeleFDP10,99,2
Walter KubachLINKE2,82,3
Guido EinkÖDP0,6
Dennis RickertDie PARTEI1,51,0
Sylvia RolkeFreie Wähler2,7
Ulrich KappldieBasis1,0
Wolfgang SchaibleDiB0,3
Nora OehmichenKlimalisteBW0,5
Sven AckertWir20200,6
Hanna AntonyVolt0,6

Wahl 2016

Landtagswahl 2016
Wahlkreis 14 Bietigheim-Bissingen
 %
40
30
20
10
0
32,1 %
25,7 %
15,0 %
13,0 %
9,2 %
5,0 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
+7,1 %p
−12,5 %p
+15,0 %p
−11,1 %p
+4,0 %p
+1,2 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:[4][5]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2011
Stimmen in %
Daniel RenkonenGRÜNE32,125,0
Fabian GramlingCDU25,738,2
Roland MackertAfD15,0
Thomas Reusch-FreySPD13,024,1
Dieter BaumgärtnerFDP09,205,2
Walter KubachLINKE02,302,3
Stefan EiseleDie PARTEI01,0
Franz RapfALFA00,9
Stefan KohlruschREP00,501,7
Sascha DirkNPD00,400,7

Wahl 2011

Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[6]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2006
Stimmen in %[7]
Manfred HollenbachCDU38,241,5
Daniel RenkonenGRÜNE25,011,4
Thomas Reusch-FreySPD24,126,3
Monika ChefFDP05,211,4
Walter KubachLINKE02,3WASG: 2,6
Alexander EichelPIRATEN01,9
Rolf SchliererREP01,703,6
Walter Frölichödp00,800,3
Sascha DirkNPD00,700,5
Sonstige02,4

Abgeordnete seit 1976

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden.[8] Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt. Die bis zur Wahl 2006 gültige Regelung sah eine Zuteilung dieser Mandate nach absoluter Stimmenzahl auf Ebene der Regierungsbezirke vor. Deswegen konnten bislang vergleichsweise viele Bewerber aus dem Wahlkreis Bietigheim-Bissingen, der sich darüber hinaus zu einem Prominentenwahlkreis entwickelte, ein Landtagsmandat erringen.

Den Wahlkreis Bietigheim-Bissingen vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:

ParteiArt des MandatsGewählte
CDUErstmandatLothar Späth 1976, 1980, 1984, 1988, Mandat niedergelegt zum 31. Juli 1991
Manfred List, nachgerückt am 1. August 1991; 1992, 1996
Annette Schavan 2001, Mandat niedergelegt zum 30. September 2005
Manfred Hollenbach, nachgerückt am 1. Oktober 2005; 2006, 2011
ZweitmandatHeike Dederer, Übertritt von den Grünen am 25. Januar 2005
Fabian Gramling 2016
Tobias Vogt 2021
GrüneErstmandatDaniel Renkonen 2016
Tayfun Tok 2021
ZweitmandatWaltraud Ulshöfer-Eckstein 1984
Michael Jacobi 1988, 1992, 1996
Heike Dederer 2001, Übertritt zur CDU am 25. Januar 2005
Franz Untersteller 2006
Daniel Renkonen 2011
SPDZweitmandatClaus Weyrosta 1976, 1980, 1984, 1988, 1992
Harald B. Schäfer 1996, Mandat niedergelegt zum 4. Juni 1996
Christine Rudolf, nachgerückt am 5. Juni 1996; 2001, 2006
Thomas Reusch-Frey 2011
FDPZweitmandatWolfgang Weng 1980, Mandat niedergelegt zum 31. März 1983
Doris Natusch, nachgerückt am 11. April 1983
Monika Chef 2006
REPZweitmandatRolf Schlierer 1992, 1996

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung von 1975 (PDF; 344 kB)
  2. Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl 2021 mit Vergleichsangaben von 2016. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, abgerufen am 15. März 2021.
  3. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021. Abgerufen am 8. März 2021.
  4. Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Wahlkreis 14 Bietigheim-Bissingen. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, abgerufen am 15. März 2016.
  5. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016. Archiviert vom Original am 15. März 2016; abgerufen am 15. März 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/im.baden-wuerttemberg.de
  6. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento desOriginals vom 1. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.baden-wuerttemberg.de
  7. umgerechnet auf die Wahlkreiseinteilung 2011
  8. Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts

Auf dieser Seite verwendete Medien