Landivy
Landivy | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
Arrondissement | Mayenne | |
Kanton | Gorron | |
Gemeindeverband | Bocage Mayennais | |
Koordinaten | 48° 29′ N, 1° 2′ W | |
Höhe | 92–231 m | |
Fläche | 29,07 km² | |
Einwohner | 1.156 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
Postleitzahl | 53190 | |
INSEE-Code | 53125 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Landivy |
Landivy ist eine französische Gemeinde mit 1.156 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Mayenne und zum Kanton Gorron. Die Einwohner werden Landivysiens genannt.
Geographie
Landivy liegt etwa 52 Kilometer nordöstlich von Rennes. Umgeben wird Landivy von den Nachbargemeinden Savigny-le-Vieux im Norden, Buais-Les-Monts mit Buais im Nordosten, Fougerolles-du-Plessis im Osten, La Dorée im Südosten, Saint-Mars-sur-la-Futaie im Süden, Pontmain im Süden und Südwesten, La Bazouge-du-Désert im Südwesten, Louvigné-du-Désert im Westen sowie Les Loges-Marchis im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 1565 | 1525 | 1473 | 1456 | 1391 | 1286 | 1212 | 1156 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle von Le Pont-Aubray aus dem 14. Jahrhundert, Monument historique
- Schloss Mausson aus dem 15./16. Jahrhundert, Monument historique seit 1912
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 502–505.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Ikmo-ned, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landivy (Pays de la Loire, France). L'église.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Landivy, Mayenne, France : D'azur au château de deux tours d'argent maçonné de sable, au lion d'argent issant du château ; au chef d'hermine. source: blason des villes
Autor/Urheber: Emmanuel Kierzkowski, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Castle of Mausson - Landivy - France