Landiras

Landiras
Landiras (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Gironde (33)
ArrondissementLangon
KantonLes Landes des Graves
GemeindeverbandConvergence Garonne
Koordinaten44° 34′ N, 0° 25′ W
Höhe13–83 m
Fläche59,75 km²
Einwohner2.190 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte37 Einw./km²
Postleitzahl33720
INSEE-Code

Mairie (Rathaus)

Landiras ist eine französische Gemeinde mit 2.190 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Bewohner nennen sich Landiranais.

Die Gemeinde liegt im Haute Lande Girondine, einem Teil des größten westeuropäischen Heidegebietes Landes de Gascogne. 50 der knapp 60 Quadratkilometer des Gemeindegebietes sind bewaldet. Auf rund 300 Hektar wird Wein angebaut. Die Reben gehören zum Weinbaugebiet Graves in der Region Bordeaux.

Landiras liegt am Bach Arec, an der südlichen Gemeindegrenze verläuft der Tursan. Beide sind Zuflüsse zum Ciron.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072014
Einwohner11261132108912301418150619152245

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin

Gemeindepartnerschaften

Landiras unterhält eine Gemeindepartnerschaft mit Dippach in Luxemburg.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1129–1132.

Weblinks

Commons: Landiras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Landiras Église Saint-Martin 01.jpg
Autor/Urheber: Henry Salomé, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Saint-Martin von Landiras (Gironde, France)
Landiras Mairie.jpg
Autor/Urheber: Henry Salomé, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus von Landiras (Gironde, France)