Landgericht Markt Bibart

Das Landgericht Markt Bibart war ein von 1812 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Markt Bibart im heutigen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Das Landgericht Markt Bibart gehörte zum Rezatkreis (ab 1838 Mittelfranken).

Lage

Das Landgericht Markt Bibart grenzte 1856 im Osten an das Landgericht Neustadt an der Aisch, im Süden an das Landgericht Windsheim, im Südwesten an das Landgericht Uffenheim, im Westen an das Landgericht Marktbreit und im Norden an das Landgericht Scheinfeld.

Geschichte

Im Jahr 1812 wurde im Verlauf der Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht zweiter Klasse Markt Bibart errichtet.[1]

Steuerdistrikte

Das Landgericht Markt Bibart wurde in neun Steuerdistrikte aufgeteilt, die vom Rentamt Scheinfeld bzw. Rentamt Iphofen verwaltet wurden (die eingeklammerten Orte unterstanden in Verwaltung und Gerichtsbarkeit nicht dem Landgericht Markt Bibart):[2]

  • Ingolstadt;
  • Iphofen mit Birklingen, Domherrnmühle, Gumpertsmühle, Landthurm, (Neubauhof), Poppenhof, Seufertshof, Vogtsmühle;
  • Krettenbach;
  • Markt Bibart mit Altenspeckfeld, Altmannshausen, (Enzlar,) Untere Mühle und Ziegelhütte;
  • Neundorf;
  • Oberscheinfeld mit Herpersdorf, Herrnberg, Oberambach, Oefelesmühle, Schloßmühle, Ziegelhütte und Ziegelmühle;
  • Obersteinbach mit Fallmeister, Lachheim, Lerchenhöchstadt und Wilhelminenberg; *
  • Schönaich mit Schönaichermühle;
  • Willanzheim mit Brückenmühle, Dorfmühle, Hagenmühle, Hintere Dorfmühle, (Mönchsondheim, Nierenmühle, Obere Dorfmühle,) Riedmühle, (Schwarzmühle,) Tiefenstockheim, Untere Dorfsmühle, Weidenmühle und Zapfenmühle;
  • Ziegenbach.
  • Unterlaimbach und Vettermühle zu Scheinfeld;
  • Erlabronn zu Schnodsenbach.
* 
Der Steuerdistrikt Obersteinbach kam erst am 14. Oktober 1818 hinzu

Ruralgemeinden

Mit dem Zweiten Gemeindeedikt (1818) gab es elf Ruralgemeinden:[3]

* 
Die Gemeinde Obersteinbach wurde am 31. Oktober 1819 an das Landgericht Neustadt abgegeben.

1818 zählte das Landgericht Markt Bibart 5501 Einwohner, die sich auf 1244 Familien verteilten und in 1037 Anwesen wohnten.[2]

Weitere Entwicklung nach den Gemeindeedikten

Am 20. Februar 1823 wurde Füttersee vom Landgericht Burgebrach an das Landgericht Markt Bibart abgegeben.[4] Am 12. Februar 1827 wurden vom Landgericht Neustadt an der Aisch die Gemeinden Langenfeld, Obersteinbach (ohne Lerchenhöchstadt), Taschendorf und Ullstadt an das Landgericht Markt Bibart abgegeben. Am 11. Oktober 1832 wurde der Ort Lerchenhöchstädt ebenfalls an das Landgericht Markt Bibart abgegeben.[5] Am 3. Juli 1838 wurden vom Landgericht Windsheim die Gemeinden Deutenheim, Ezelheim und Sugenheim abgegeben.[6] Des Weiteren wurden Mönchsondheim nach 1829 vom Herrschaftsgericht Markt Einersheim abgegeben, Holzberndorf vor 1829 und Fürstenforst und Oberrimbach nach 1829 vom Herrschaftsgericht Burghaslach und Herbolzheim vom Herrschaftsgericht Hohenlandsberg.

Die Gemeinde Neundorf wurde an das Herrschaftsgericht Markt Einersheim abgegeben, die Gemeinden Krettenbach und Ziegenbach wurden nach 1829 an Herrschaftsgericht Rüdenhausen abgegeben.

1840 hatte das Landgericht Markt Bibart eine Gebietsfläche von 412 Quadratmeilen (≈247 km²). Es gab 9943 Einwohner, wovon 5113 Katholiken, 4593 Protestanten und 237 Juden waren. Es gab 65 Ortschaften: 1 Stadt, 4 Märkte, 11 Pfarrdörfer, 5 Kirchdörfer, 7 Dörfer, 5 Weiler und 32 Einöden. Insgesamt gab es 24 Gemeinden: 1 Magistrat 3. Klasse, 4 Marktgemeinden und 19 Landgemeinden.[7]

Vom Landgericht Uffenheim kam die Gemeinde Nenzenheim hinzu.

1849 kamen vom aufgelösten Herrschaftsgericht Markt Einersheim die Gemeinden Hellmitzheim, Markt Einersheim und Possenheim hinzu. Mit der Auflösung des Herrschaftsgerichtes Hohenlandsberg zum 1. Oktober 1850 kamen die Gemeinden Dornheim, Herrnsheim, Hüttenheim, Iffigheim, Krassolzheim, Krautostheim, Nordheim, Possenheim, Seinsheim und Wässerndorf hinzu. Am 25. August 1857 wurden Herrnsheim, Hüttenheim, Iffigheim, Seinsheim, Tiefenstockheim und Wässerndorf an das Landgericht Marktbreit überwiesen und Willanzheim an das Landgericht Marktsteft.[8]

1852 wurden die Gemeinden Erlabronn, Fürstenforst, Füttersee, Holzberndorf, Herpersdorf, Markt Taschendorf, Obertaschendorf, Oberrimbach, Oberscheinfeld und Obersteinbach an das neu gegründete Landgericht Scheinfeld abgegeben und Herbolzheim an das Landgericht Uffenheim.

1856 gab es 12338 Einwohner, wovon 5146 Katholiken, 6833 Protestanten und 355 Juden waren. Es gab 84 Ortschaften: 1 Stadt, 6 Märkte, 17 Pfarrdörfer, 5 Kirchdörfer, 1 Dorf, 5 Weiler und 49 Einöden. Insgesamt gab es 29 Gemeinden: 1 Magistrat 3. Klasse und 28 Landgemeinden:[9]

Ab 1862 war das Landgericht Markt Bibart nur noch für die Gerichtsbarkeit zuständig. Die Verwaltung wurde vom neu geschaffenen Bezirksamt Scheinfeld übernommen.

Synopse

GemeindeGemeindeteileHerkunftseitWeiterer Verbleibab
AltmannshausenAltmannshausenLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
AltmannshausenAltenspeckfeldLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
AltmannshausenEnzlarLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
BirklingenBirklingenLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
BirklingenNeubauhofLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
DeutenheimDeutenheimLandgericht Windsheim1838Landgericht Markt Bibart
DeutenheimDutzenthalLandgericht Windsheim1838Landgericht Markt Bibart
DornheimDornheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
DornheimFischhofHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
DornheimHohlbrunnermühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
ErlabronnErlabronnLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
EzelheimEzelheimLandgericht Windsheim1838Landgericht Markt Bibart
FürstenforstFürstenforstHerrschaftsgericht Burghaslach1829+Landgericht Markt Bibart
FürstenforstHarthofHerrschaftsgericht Burghaslach1829+Landgericht Markt Bibart
FütterseeFütterseeLandgericht Burgebrach1823Landgericht Scheinfeld1852
FütterseeHammermühleLandgericht Burgebrach1823Landgericht Scheinfeld1852
HellmitzheimHellmitzheimHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
HellmitzheimBruckhofHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
HellmitzheimObere DorfmühleHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
HellmitzheimSeehofHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
HellmitzheimUntere MühleHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
HellmitzheimWaldhofHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
HerbolzheimHerbolzheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1829+Landgericht Uffenheim1852
HerpersdorfHerpersdorfLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
HerpersdorfOberambachLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
HerpersdorfOefelesmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
HerrnsheimHerrnsheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
HerrnsheimHerrnsheimer MühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
HolzberndorfHolzberndorfHerrschaftsgericht Burghaslach1829-Landgericht Scheinfeld1852
HüttenheimHüttenheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
IffigheimIffigheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
IffigheimBackofenmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
IffigheimBeigelsmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
IffigheimDorfmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
IffigheimNagelsmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
IffigheimSchleifmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
IngolstadtIngolstadtLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
IphofenIphofenLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
IphofenDomherrnmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
IphofenGumpertsmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
IphofenLandthurmLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
IphofenPoppenhofLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
IphofenVogtsmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
KrassolzheimKrassolzheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
KrautostheimKrautostheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
KrettenbachKrettenbachHerrschaftsgericht Rüdenhausen1852Landgericht Markt Bibart
KrettenbachSchönaichHerrschaftsgericht Rüdenhausen1852Landgericht Markt Bibart
LangenfeldLangenfeldLandgericht Neustadt1827Landgericht Markt Bibart
LangenfeldHohenholzLandgericht Neustadt1827Landgericht Markt Bibart
LangenfeldLamprechtsmühleLandgericht Neustadt1827Landgericht Markt Bibart
Markt BibartMarkt BibartLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
Markt BibartUntere MühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
Markt BibartZiegelhütteLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
Markt EinersheimMarkt EinersheimHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
Markt EinersheimEselsmühleHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
Markt EinersheimNeubauhofHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
Markt EinersheimSchwarzmühleHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
Markt EinersheimSekretariusmühleHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
Markt EinersheimSteinmühleHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
Markt NordheimMarkt NordheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
Markt NordheimKottenheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
Markt NordheimSchloss SeehausHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
Markt NordheimWüstphülHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
Markt TaschendorfMarkt TaschendorfLandgericht Neustadt1827Landgericht Scheinfeld1852
Markt TaschendorfButzenmühleLandgericht Neustadt1827Landgericht Scheinfeld1852
Markt TaschendorfObertaschendorfLandgericht Neustadt1827Landgericht Scheinfeld1852
MönchsondheimMönchsondheimHerrschaftsgericht Markt Einersheim1829+Landgericht Markt Bibart
MönchsondheimNierenmühleHerrschaftsgericht Markt Einersheim1829+Landgericht Markt Bibart
MönchsondheimSchwarzmühleHerrschaftsgericht Markt Einersheim1829+Landgericht Markt Bibart
NenzenheimNenzenheimLandgericht Uffenheim1852Landgericht Markt Bibart
NeundorfNeundorfHerrschaftsgericht Markt Einersheim1829+Landgericht Markt Bibart
OberlaimbachOberlaimbachLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
OberlaimbachVettermühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
OberrimbachOberrimbachHerrschaftsgericht Burghaslach1829+Landgericht Scheinfeld1852
OberrimbachBurghöchstadtHerrschaftsgericht Burghaslach1829+Landgericht Scheinfeld1852
OberscheinfeldOberscheinfeldLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
OberscheinfeldHerrnbergLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
OberscheinfeldSchloßmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
OberscheinfeldSeufertshofLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
OberscheinfeldZiegelhütteLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
OberscheinfeldZiegelmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Scheinfeld1852
ObersteinbachObersteinbachLandgericht Neustadt1827Landgericht Scheinfeld1852
ObersteinbachFallmeisterLandgericht Neustadt1827Landgericht Scheinfeld1852
ObersteinbachLachheimLandgericht Neustadt1827Landgericht Scheinfeld1852
ObersteinbachLerchenhöchstadtLandgericht Neustadt1827Landgericht Scheinfeld1852
ObersteinbachWilhelminenbergLandgericht Neustadt1827Landgericht Scheinfeld1852
PossenheimPossenheimHerrschaftsgericht Markt Einersheim1849Landgericht Markt Bibart
SeinsheimSeinsheimHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
SeinsheimStadtmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
SugenheimSugenheimLandgericht Windsheim1838Landgericht Markt Bibart
SugenheimHürfeldLandgericht Windsheim1838Landgericht Markt Bibart
SugenheimRüdernLandgericht Windsheim1838Landgericht Markt Bibart
TiefenstockheimTiefenstockheimLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
TiefenstockheimGumpertsmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
TiefenstockheimRiedmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
UllstadtUllstadtLandgericht Neustadt1827Landgericht Markt Bibart
UllstadtBuchhofLandgericht Neustadt1827Landgericht Markt Bibart
UllstadtWiesenmühleLandgericht Neustadt1827Landgericht Markt Bibart
WässerndorfWässerndorfHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
WässerndorfBarthsmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
WässerndorfGehrenmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
WässerndorfHolzmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
WässerndorfLungenmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
WässerndorfPapiermühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
WässerndorfWinkelhofHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
WässerndorfWinkelhofmühleHerrschaftsgericht Hohenlandsberg1850Landgericht Markt Bibart
WillanzheimWillanzheimLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
WillanzheimBrückenmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
WillanzheimHagenmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
WillanzheimWeidenmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
WillanzheimZapfenmühleLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
WillanzheimZiegelhütteLandgericht Markt BibartLandgericht Markt Bibart
ZiegenbachZiegenbachHerrschaftsgericht Rüdenhausen1852Landgericht Markt Bibart

Literatur

Fußnoten

  1. Die Organisation der Polizei- und Gerichts-Behörden in den neu erworbenen Gebiets-Theilen des Rezat-Kreises betreffend. Vom 6. Jänner 1812 (Königlich-Baierisches Regierungs-Blatt, III. Stück/1812, Sp. 179)
  2. a b Alphabetisches Verzeichniß aller im Rezatkreise enthaltenen Ortschaften, S. 26f. des zweiten Teiles.
  3. Adreß- und statistisches Handbuch für den Rezatkreis im Königreich Baiern, S. 26.
  4. Hildegard Weiß: Stadt- und Landkreis Bamberg (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 21). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1974, ISBN 3-7696-9884-3, S. 223.
  5. H. H. Hofmann: Neustadt-Windsheim, S. 181.
  6. H. H. Hofmann: Neustadt-Windsheim, S. 210.
  7. Eduard Vetter (Hrsg.): Statistisches Hand- und Adreßbuch von Mittelfranken im Königreich Bayern, Ausgabe 1846, S. 58 ff.
  8. Heinrich Weber: Kitzingen. In: Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. Reihe I, Heft 16. Komm. für Bayerische Landesgeschichte, München 1967, DNB 456999272, S. 218 (Digitalisat).
  9. Eduard Vetter (Hrsg.): Statistisches Hand- und Adreßbuch von Mittelfranken im Königreich Bayern, Ausgabe 1856, S. 67 ff.