Landeyrat

Landeyrat
Landairac
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Cantal (15)
ArrondissementSaint-Flour
KantonMurat
GemeindeverbandHautes Terres
Koordinaten45° 16′ N, 2° 52′ O
Höhe1038–1327 m
Fläche21,28 km²
Einwohner90 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte4 Einw./km²
Postleitzahl15160
INSEE-Code

Wasserfall (Cascade des Veyrines) zwischen Landeyrat und Allanche

Landeyrat (Okzitanisch: Landairac) ist eine französische Gemeinde mit 90 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Saint-Flour.

Geografie

Landeyrat liegt rund 32 Kilometer nordwestlich der Kleinstadt Saint-Flour innerhalb des Regionalen Naturparks Volcans d’Auvergne.

Geschichte

Die Gemeinde gehört historisch zur Region Cézallier innerhalb der Auvergne. Landeyrat gehörte von 1793 bis 1801 zum District Murat und war von 1793 bis 2015 Teil des Kantons Allanche.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122019
Einwohner24721620117413012011010190
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Anne
  • Ruinen des Schlosses in Le Greil
  • Basaltsäulen in La Baraque
  • mehrere Torfmoore
  • Site des Veyrines (Wasserfall und archäologische Fundstätte)

Weblinks

Commons: Landeyrat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements