Landeyjahöfn

Landeyjahöfn
Daten
UN/LOCODEIS LAN[1]
Eröffnung21. Juli 2010
HafentypSeehafen
Geografische Informationen
OrtRangárþing eystra
RegionSuðurland
StaatIsland
Hafengebäude des Landeyjahöfn
Hafengebäude des Landeyjahöfn
Koordinaten63° 31′ 49″ N, 20° 7′ 7″ W
Lage Landeyjahöfn
Landeyjahöfn

Der Landeyjahöfn [ˈlanteiˑjaˌhœpn̥] ist ein Hafen an der Südküste Islands. Er liegt auf dem Gemeindegebiet von Rangárþing eystra, westlich der Mündung des Markarfljóts.

Geschichte

Der Hafen wurde am 21. Juli 2010 eröffnet und ersetzte den Hafen von Þorlákshöfn bei der Schiffsverbindung der Fähre Herjólfur nach Heimaey auf den Westmännerinseln. Die Straßenstrecke zwischen Reykjavík und dem neuen Hafen beträgt jetzt 134 Kilometer, entgegen 51 Kilometern nach Þorlákshöfn. Aber durch die wesentlich kürzere Seefahrt verkürzt sich die gesamte Fahrzeit erheblich.

Der Hafen ist durch Versandung bedroht, besonders nach dem Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010.

Weblinks

Commons: Landeyjahöfn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. (IS) ICELAND. In: service.unece.org. Abgerufen am 9. Mai 2019 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien