Landévennec

Landévennec
Landévennec (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Finistère (29)
ArrondissementChâteaulin
KantonCrozon
GemeindeverbandPresqu’île de Crozon-Aulne maritime
Koordinaten48° 17′ N, 4° 16′ W
Höhe0–116 m
Fläche13,83 km²
Einwohner342 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte25 Einw./km²
Postleitzahl29560
INSEE-Code

Blick oberhalb Landévennecs über die Rade de Brest

Landévennec (bretonisch Landevenneg) ist eine französische Gemeinde mit einem kleinen Hafen ganz im Westen der Bretagne im Département Finistère mit 342 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020). Die Gemeinde liegt im Osten der Halbinsel Crozon direkt an der Mündung des Flusses Aulne in den Atlantik bzw. in die Bucht von Brest und befindet sich im Regionalen Naturpark Armorique (französisch Parc naturel régional d’Armorique).

Lage

Brest liegt 18 Kilometer nordwestlich und Quimper 35 Kilometer südöstlich.

Verkehr

Bei Le Faou und Châteaulin befinden sich die nächsten Abfahrten an der Schnellstraße E 60 (Nantes-Brest) und in Châteaulin, Quimper und Brest gibt es die nächsten Bahnstationen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner564523423377374371349337
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Landévennec

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 341–346.

Weblinks

Commons: Landévennec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Rade de Brest.jpg
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blicke über die Rade de Brest im Landesinneren bei Landévennec
Landévennec (29) Église Notre-Dame 01.JPG
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00090041 .