Lanchères

Lanchères
Lanchères (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Somme (80)
ArrondissementAbbeville
KantonFriville-Escarbotin
GemeindeverbandBaie de Somme
Koordinaten50° 10′ N, 1° 33′ O
Höhe1–47 m
Fläche16,39 km²
Einwohner918 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte56 Einw./km²
Postleitzahl80230
INSEE-Code
Websitecc-baiedesommesud.fr/lancheres
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Mariä-Geburts-Kirche

Lanchères (picardisch: Lanchére) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 918 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville und ist Teil des Kantons Friville-Escarbotin.

Geographie

Bahnhofsgebäude von Lanchères-Pendé

Die Gemeinde 6,5 Kilometer südwestlich von Saint-Valery-sur-Somme erstreckt sich von der Somme-Bucht östlich der Pointe du Hourdel südlich landeinwärts bis auf die ersten Höhen des Vimeu. Der namensgebende Hauptort liegt an der Meterspurbahnstrecke des Chemin de Fer de la Baie de Somme von Noyelles-sur-Mer nach Cayeux-sur-Mer. Zu Lanchères gehören die Ortsteile (von Norden) Wathiéhurt, Herlicourt, L’Alleu und Poutrincourt. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
7887627977758268349691002

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Yves Blondin.

Sehenswürdigkeiten

Maison de la Baie de Somme et de l’Oiseau
  • Mariä-Geburts-Kirche aus dem 16. Jahrhundert mit einer Glocke aus dem Jahr 1520[1]
  • Ruinen von Schloss Poutrincourt aus dem 15. Jahrhundert, 1980 als Monument historique eingetragen[2]
  • Schloss Lanchères aus dem 18. Jahrhundert mit Park
  • Maison de la Baie de Somme et de l'Oiseau in der Nähe der Somme-Bucht

Persönlichkeiten

  • Paul Vimereu, Schriftsteller (1881–1962), verbrachte hier seine Jugend.
  • Jules Dufrêne (1916–1991), picardischer Autor, in Watiéhurt geboren.
  • Jean de Poutrincourt (1557–1615), gründete 1605 Port-Royal in Akadien (heute Nova Scotia, Kanada).

Einzelnachweise

  1. http://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/80/accueil_80464.htm
  2. Ruines du château de Pourtricourt in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Weblinks

Commons: Lanchères – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
CFBS, gare de Lanchères-Pendé (2).jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Le bâtiment-voyageurs restauré de Lanchères-Pendé, côté voies.
Hable d'Ault080.JPG
Autor/Urheber: Raphodon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maison de la Baie de Somme et de l'Oiseau, à Lanchères, près du Hourdel.
Eglise de la Nativité de la Sainte-Vierge de Lanchères-2409.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Eglise de la Nativité de la Sainte-Vierge de Lanchères, Somme, France.