Lance Todd Trophy

Die Lance Todd Trophy ist eine jährlich verliehene Auszeichnung, die seit 1946 dem Man of the Match im Finale des Challenge Cup verliehen wird[1]. Benannt ist sie nach Lance Todd, einem neuseeländischen Rugby-League-Spieler, der während des Zweiten Weltkriegs bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam[2]. Die Entscheidung, wer die Auszeichnung erhält, fällen die Mitglieder der Rugby League Writers’ Association. Die Verleihung findet im AJ Bell Stadium statt.

Die Auszeichnung kann sowohl an einen Spieler der siegreichen, als auch an einen der besiegten Mannschaft verliehen werden. Letzteres geschah bisher allerdings nur achtmal. 1965 und 2007 erhielten zwei Spieler die Auszeichnung.

Der jüngste Spieler, der die Auszeichnung erhielt, war Peter Ramsden von den Huddersfield Giants. Er erhielt die Auszeichnung 1953 im Alter von 19 Jahren[3].

Liste der Titelträger

  • Fett markierte Spieler spielten auf der Seite der Verlierer
JahrNameNat.VereinPosition
1946Billy StottEnglandEngland Wakefield Trinity WildcatsInnendreiviertel
1947Willie DavisWales Bradford BullsVerbinder
1948Frank WhitcombeWales Bradford BullsPfeiler
1949Ernest WardWales Bradford BullsInnendreiviertel
1950Gerry HelmeEnglandEngland Warrington WolvesGedrängehalb
1951Cecil MountfordNeuseeland Wigan WarriorsVerbinder
1952Billy IvisonEnglandEngland Workington TownDritte-Reihe-Stürmer
1953Peter RamsdenEnglandEngland Huddersfield GiantsVerbinder
1954Gerry HelmeEnglandEngland Warrington WolvesGedrängehalb
1955John GrundyEnglandEngland Barrow RaidersZweite-Reihe-Stürmer
1956Alan PrescottEnglandEngland St HelensPfeiler
1957Jeff StevensonEnglandEngland Leeds RhinosGedrängehalb
1958Rees ThomasWales Wigan WarriorsGedrängehalb
1959Brian McTigueEnglandEngland Wigan WarriorsZweite-Reihe-Stürmer
1960Tommy HarrisWales Hull FCHakler
1961Dick HuddartEnglandEngland AustralienAustralien St HelensZweite-Reihe-Stürmer
1962Neil FoxEnglandEngland Wakefield Trinity WildcatsInnendreiviertel
1963Harold PoyntonEnglandEngland Wakefield Trinity WildcatsVerbinder
1964Frank CollierEnglandEngland Widnes VikingsPfeiler
1965Ray Ashby
Brian Gabbitas
EnglandEngland Wigan Warriors
Hunslet Hawks
Verbinder, Außendreiviertel
1966Len KilleenSudafrika St HelensAußendreiviertel
1967Carl DoolerEnglandEngland Featherstone RoversGedrängehalb
1968Don FoxEnglandEngland Wakefield Trinity WildcatsPfeiler
1969Mal ReillyEnglandEngland Castleford TigersDritte-Reihe-Stürmer
1970William KirkbrideEnglandEngland Castleford TigersZweite-Reihe-Stürmer
1971Alex MurphyEnglandEngland Leigh CenturionsGedrängehalb
1972Kel CoslettWales St HelensDritte-Reihe-Stürmer
1973Steve NashEnglandEngland Featherstone RoversGedrängehalb
1974Derek WhiteheadEnglandEngland Warrington WolvesSchlussmann
1975Ray DuttonEnglandEngland Widnes VikingsSchlussmann
1976Geoff PimblettEnglandEngland St HelensSchlussmann
1977Steve PitchfordEnglandEngland Leeds RhinosPfeiler
1978George NichollsEnglandEngland St HelensPfeiler
1979David ToplissEnglandEngland Wakefield Trinity WildcatsVerbinder
1980Brian LockwoodEnglandEngland Hull Kingston RoversPfeiler
1981Mick BurkeEnglandEngland Widnes VikingsSchlussmann
1982Eddie CunninghamWales Widnes VikingsInnendreiviertel
1983David HobbsEnglandEngland Featherstone RoversZweite-Reihe-Stürmer
1984Joe LydonEnglandEngland Widnes VikingsInnendreiviertel
1985Brett KennyAustralienAustralien Wigan WarriorsVerbinder
1986Bob BeardmoreEnglandEngland Castleford TigersGedrängehalb
1987Graham EadieAustralienAustralien Halifax RLFCSchlussmann
1988Andy GregoryEnglandEngland Wigan WarriorsGedrängehalb
1989Ellery HanleyEnglandEngland Wigan WarriorsDritte-Reihe-Stürmer
1990Andy GregoryEnglandEngland Wigan WarriorsGedrängehalb
1991Denis BettsEnglandEngland Wigan WarriorsZweite-Reihe-Stürmer
1992Martin OffiahEnglandEngland Wigan WarriorsAußendreiviertel
1993Dean BellNeuseeland Wigan WarriorsDritte-Reihe-Stürmer
1994Martin OffiahEnglandEngland Wigan WarriorsAußendreiviertel
1995Jason RobinsonEnglandEngland Wigan WarriorsAußendreiviertel
1996Robbie PaulNeuseeland St HelensGedrängehalb
1997Tommy MartynEnglandEngland St HelensVerbinder
1998Mark AstonIrland Sheffield EaglesGedrängehalb
1999Leroy RivettEnglandEngland Leeds RhinosSchlussmann
2000Andy GregoryEnglandEngland Neuseeland Bradford BullsVerbinder
2001Sean LongEnglandEngland St HelensVerbinder
2002Kris RadlinskiEnglandEngland Wigan WarriorsSchlussmann
2003Gary ConnollyEnglandEngland Leeds RhinosSchlussmann
2004Sean LongEnglandEngland St HelensVerbinder
2005Kevin SinfieldEnglandEngland Leeds RhinosDritte-Reihe-Stürmer
2006Sean LongEnglandEngland St HelensGedrängehalb
2007Paul Wellens
Leon Pryce
EnglandEngland St HelensSchlussmann, Verbinder
2008Paul WellensEnglandEngland St HelensSchlussmann
2009Michael MonaghanAustralienAustralien Warrington WolvesHakler
2010Lee BriersWales Warrington WolvesVerbinder
2011Jeff LimaNeuseeland Wigan WarriorsPfeiler
2012Brett HodgsonAustralienAustralien Warrington WolvesSchlussmann
2013Matty SmithEnglandEngland Wigan WarriorsGedrängehalb
2014Ryan HallEnglandEngland Leeds RhinosAußendreiviertel
2015Tom BriscoeEnglandEngland Leeds RhinosAußendreiviertel

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 10. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.therfl.co.uk
  2. [1]
  3. [2]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Wolvescolours.svg
Autor/Urheber: Self, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wigancolours.svg
Autor/Urheber: Self, Lizenz: CC BY-SA 3.0
HKRcolours.svg
Autor/Urheber: Self, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saintscolours.svg
Autor/Urheber: Self, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hullcolours.svg
Autor/Urheber: Self, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wcatscolours.svg
Autor/Urheber: Self, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rhinoscolours.svg
Autor/Urheber: Self, Lizenz: CC BY-SA 3.0