Lana Pudar

Lana Pudar
Lana Pudar (2022)
Nation:Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Schwimmstil(e):Schmetterling
Verein:Klub Vodenih Sportova Orka
Geburtstag:19. Januar 2006
Geburtsort:Mostar, Bosnien und Herzegowina
Medaillenspiegel
Kurzbahn-WM0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Mittelmeerspiele2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Junioren-EM3 × Goldmedaille3 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille

Lana Pudar (* 19. Januar 2006 in Mostar) ist eine bosnische Schwimmerin.

Werdegang

Lana Pudar wurde im Juli 2021 Jugend-Europameisterin über 100 m Schmetterling. Wenige Woche später belegte sie im Alter von 15 Jahren bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio im Wettkampf über 100 m Schmetterling den 19. Platz. Im Schwimm-Weltcup belegte sie im August des gleichen Jahres den dritten Platz über die gleiche Distanz.

Zum Jahresende gewann Pudar bei den Kurzbahnweltmeisterschaften Bronze über 200 m Schmetterling. 2022 folgten zunächst zwei Goldmedaillen bei den Mittelmeerspielen in Oran sowie weitere Jugend-Europameistertitel über 50 und 200 m Schmetterling, ehe sie auch im Seniorinnenbereich Europameisterin in Rom über 200 m Schmetterling zu Gold schwamm und Bronze über 100 m Schmetterling gewann.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Lana Pudar.png
Autor/Urheber: Stockholm Environment Institute, Lizenz: CC BY 3.0
Lana Pudar, swimmer from Bosnia and Herzegovina
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Mediterranean games logo.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Mittelmeerspiele. Die drei Ringe sympolisieren die drei Teilnehmer-Kontinente (Afrika, Asien, Europa). Die Wellen-Efekt soll das Mittelmeer symbolisieren.