Lambertz Open by STAWAG 1995

Lambertz Open by STAWAG 1995
Datum30.10.1995 – 5.11.1995
Auflage5
Navigation1994 ◄ 1995 ► 1996
ATP Challenger Tour
AustragungsortAachen
Deutschland Deutschland
Turniernummer824
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/28Q/16D/4DQ
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Niederlande Jan Siemerink
Vorjahressieger (Doppel)Schweden David Engel
Schweden Ola Kristiansson
Sieger (Einzel)Deutschland Jörn Renzenbrink
Sieger (Doppel)Schweden David Ekerot
Ungarn László Markovits
Stand: Turnierende

Die Lambertz Open by STAWAG 1995 war ein Tennisturnier, das vom 30. Oktober bis 5. November 1995 in Aachen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1995 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland David PrinosilAchtelfinale
02.Tschechien Martin DammFinale
03.Danemark Frederik Fetterlein1. Runde
04.Deutschland Marc-Kevin GoellnerAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Hendrik Dreekmann1. Runde

06.Slowakei Ján Krošlák1. Runde

07.Australien Scott DraperAchtelfinale

08.Kanada Sébastien LareauViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCDeutschland D. Prinosil676
 Schweden M. Norman7501 WCDeutschland D. Prinosil65
 Italien C. Caratti64 Deutschland L. Burgsmüller77
 Deutschland L. Burgsmüller76 Deutschland L. Burgsmüller36
 Deutschland A. Mronz566 Deutschland A. Mronz67
 Deutschland L. Rehmann744 Deutschland A. Mronz76
WCDeutschland N. Kiefer357Australien S. Draper61
7Australien S. Draper67 Deutschland A. Mronz64
4 WCDeutschland M.-K. Goellner76 Deutschland J. Renzenbrink76
 Spanien T. Rascón644 WCDeutschland M.-K. Goellner44
WCDeutschland P. Kühnen33 Schweden T. Johansson66
 Schweden T. Johansson66 Schweden T. Johansson64
 Senegal Y. Doumbia724 Deutschland J. Renzenbrink76
 Deutschland D. Dier666 Deutschland D. Dier664
 Deutschland J. Renzenbrink746 Deutschland J. Renzenbrink276
5Deutschland H. Dreekmann563 Deutschland J. Renzenbrink566
6Slowakei J. Krošlák6762Tschechien M. Damm734
QNiederlande F. Wibier767QNiederlande F. Wibier677
LLSchweden P. Fredriksson263QNiederlande S. Groen765
QNiederlande S. Groen636QNiederlande F. Wibier63
 Polen W. Kowalski724 Deutschland P. Baur76
 Deutschland P. Baur666 Deutschland P. Baur76
 Italien O. Camporese377 Italien O. Camporese64
3Danemark F. Fetterlein665 Deutschland P. Baur46
8Kanada S. Lareau662Tschechien M. Damm67
 Deutschland A. Thoms348Kanada S. Lareau76
 Deutschland O. Gross56 Italien D. Nargiso54
 Italien D. Nargiso778Kanada S. Lareau466
QDeutschland J. Knippschild662Tschechien M. Damm637
QMexiko L.-E. Herrera14QDeutschland J. Knippschild741
 Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson7642Tschechien M. Damm566
2Tschechien M. Damm676

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande Tom Kempers
Niederlande Tom Nijssen
Viertelfinale
02.
Rückzug
03.Australien Wayne Arthurs
Australien Brent Larkham
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Mike Bauer
Deutschland David Prinosil
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande T. Kempers
Niederlande T. Nijssen
636
 Australien S. Draper
Australien A. Kratzmann
4621Niederlande T. Kempers
Niederlande T. Nijssen
44
 Italien O. Camporese
Italien D. Nargiso
44 Schweden D. Ekerot
Ungarn L. Markovits
66
 Schweden D. Ekerot
Ungarn L. Markovits
66 Schweden D. Ekerot
Ungarn L. Markovits
476
4Vereinigte Staaten M. Bauer
Deutschland D. Prinosil
774Vereinigte Staaten M. Bauer
Deutschland D. Prinosil
662
 Australien J. Ireland
Nordmazedonien A. Kitinov
664Vereinigte Staaten M. Bauer
Deutschland D. Prinosil
66
 Australien P. Kilderry
Mexiko L. Lavalle
76 Australien P. Kilderry
Mexiko L. Lavalle
34
 Italien C. Brandi
Niederlande F. Wibier
63 Schweden D. Ekerot
Ungarn L. Markovits
667
 Deutschland P. Baur
Deutschland J. Renzenbrink
66WCDeutschland A. Mronz
Deutschland L. Rehmann
746
 Schweden O. Kristiansson
Schweden M. Renström
44 Deutschland P. Baur
Deutschland J. Renzenbrink
67
WCDeutschland D. Elsner
Deutschland J. Knippschild
7363Australien W. Arthurs
Australien B. Larkham
26
3Australien W. Arthurs
Australien B. Larkham
567 Deutschland P. Baur
Deutschland J. Renzenbrink
44
WCDeutschland A. Caspari
Deutschland C. Saceanu
635WCDeutschland A. Mronz
Deutschland L. Rehmann
66
WCDeutschland A. Mronz
Deutschland L. Rehmann
367WCDeutschland A. Mronz
Deutschland L. Rehmann
67
 Vereinigte Staaten J. Belloli
Deutschland M. Huning
56 Tschechien M. Damm
Tschechien V. Flégl
45
 Tschechien M. Damm
Tschechien V. Flégl
77

Auf dieser Seite verwendete Medien