Lalitpur (Uttar Pradesh)
Lalitpur | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Bundesstaat: | Uttar Pradesh | |
Distrikt: | Lalitpur | |
Lage: | 24° 41′ N, 78° 25′ O | |
Höhe: | 430 m | |
Einwohner: | 133.305 (2011)[1] | |
![]() |
Lalitpur (Hindi:ललितपुर, Lalitpur) ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh.
Sie hat etwa 130.000 Einwohner (Volkszählung 2011) und ist die Hauptstadt des Distrikts Lalitpur.
Lage
Lalitpur befindet sich etwa 95 km (Fahrtstrecke) südlich von Jhansi in einer Höhe von etwa 430 m ü. d. M. in einer landwirtschaftlich ertragreichen Umgebung, in der sich mehrere Stauseen befinden, die auch für Bewässerungszwecke genutzt werden.
Bevölkerung
Die Bevölkerung der Stadt besteht zum großen Teil aus Hindus (ca. 75 %) und Moslems (ca. 20 %); andere Religionsgruppen (Sikhs, Jains etc.) spielen nur eine untergeordnete Rolle. Wie in Indien üblich, übersteigt der männliche Bevölkerungsanteil den weiblichen um etwa 10 %. Man spricht Hindi und den lokalen Dialekt Bundeli.
Wirtschaft
Die Stadt bildet das handwerkliche, merkantile, kulturelle und Dienstleistungs-Zentrum für die hauptsächlich landwirtschaftlich orientierten Dörfer in der Umgebung. Durch den Bahnhof an einer der Hauptstrecken im Norden Indiens entwickelt sich die Stadt rasch.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt selbst hat kaum Sehenswürdigkeiten, doch eignet sie sich gut als Ausgangspunkt für Exkursionen mit Bussen oder Taxis zu sehenswerten frühen Hindu-Tempeln in der Umgebung:
- Deogarh: Dashavatara-Tempel und Kuraiya-Bir-Tempel (ca. 25 km südlich)
- Indor: (-Tempel), Mahua (Chamunda-Tempel) u. a., Terahi (Shiva-Tempel) (ca. 50 km nordwestlich)
- Markhera: Surya-Tempel (ca. 30 km nordöstlich)
Literatur
- R. D. Trivedi: Temples of the Pratihara Period in Central India. Archaeological Survey of India, New Delhi, 1990.
- Michael W. Meister u. a. (Hrsg.): Encyclopaedia of Indian Temple Architecture. North India – Foundations of North Indian Style. Princeton University Press, Princeton 1988, ISBN 0-691-04053-2.
Weblinks
- Markhera, Surya-Tempel – Fotos + Infos (englisch)
- Mahua, Tempel – Fotos + Infos (englisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Location of district Lalitpur in Uttar Pradesh