Laka (See)
Jezero Laka Lackensee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Jezero Laka (Lackensee) | ||
Geographische Lage | Böhmerwald | |
Abfluss | Seebach (Jezerní potok) → Křemelná → Otava → Moldau → Elbe | |
Daten | ||
Koordinaten | 49° 6′ 39″ N, 13° 19′ 41″ O | |
Höhe über Meeresspiegel | 1096 m n.m. | |
Fläche | 2,8 ha | |
Länge | 350 m | |
Breite | 76 m | |
Volumen | 40.000 m³ | |
Maximale Tiefe | 4 m | |
Mittlere Tiefe | 1,4 m | |
Einzugsgebiet | 1,35 km² | |
Besonderheiten |
Laka (deutsch Lackensee oder Lakkasee) ist ein Gletschersee im Böhmerwald, Tschechien. Der See befindet sich am nordöstlichen Fuße des Lackenberges in einer Karmulde einer Höhe von 1096 m n.m.
Das Seebecken hat eine längliche Form und erstreckt sich etwa 350 Meter von Süden nach Norden. Seine größte Breite beträgt 75 Meter. Seine Fläche beträgt 2,8 ha, das Wasservolumen 40.000 m³, die maximale Tiefe etwa 4 m und das Einzugsgebiet 135 ha. Der See ist der flachste See im Böhmerwald und auf tschechischer Seite der einzige mit schwimmenden Inseln und einer Tendenz zur Verlandung.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Anton Weber, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schwimmende Insel am Nordufer des kleinen Arbersees
Jezero Laka, v pozadí hřeben Plesné (1337 m)