Laissac

Laissac
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
DépartementAveyron
ArrondissementRodez
GemeindeLaissac-Sévérac l’Église
Koordinaten44° 23′ N, 2° 49′ O
Postleitzahl12310
Eingemeindung2016

Kirche Saint-Félix

Laissac ist eine frühere französische Gemeinde mit 1644 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2013) im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Als Gemeinde gehörte sie zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Lot et Palanges. Die Einwohner werden Laissaguais genannt. Seit dem 1. Januar 2016 ist Laissac Teil der Gemeinde Laissac-Sévérac l’Église.

Geografie

Laissac liegt etwa 20 Kilometer ostnordöstlich von Rodez. Der Aveyron begrenzt Laissac im Norden. Umgeben wurde Laissac von den Nachbargemeinden Palmas d’Aveyron im Norden, Sévérac-l’Église im Osten, Ségur im Süden und Südosten, Arques im Süden sowie Bertholène im Westen.

Durch die Gemeinde führen die Route nationale 88 und die frühere Route nationale 595.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062013
12931275136414761395146715221644
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Félix
  • Kapelle Notre-Dame-de-Pitié
  • Turm Rességuier aus dem 16. Jahrhundert
  • Alte Mühle aus dem Jahre 1305, umgebaut um 1656 zum Schloss Maquefabes

Weblinks

Commons: Laissac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Laissac (Aveyron).svg
Blason de la ville de Laissac (Aveyron) : parti au premier de gueules au léopard lionné d'or, au second aussi de gueules à la croix cléchée, vidée et pommetée de douze pièces d'or ; le tout sommé d'un chef d'argent chargé de quatre pals de gueules[]
Saint Felix Church in Laissac.jpg
Autor/Urheber: Krzysztof Golik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Saint Felix Church in Laissac, Aveyron, France