Laigneville

Laigneville
Laigneville (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Oise (60)
ArrondissementClermont
KantonNogent-sur-Oise
GemeindeverbandLiancourtois
Koordinaten49° 18′ N, 2° 27′ O
Höhe32–112 m
Fläche8,53 km²
Einwohner4.767 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte559 Einw./km²
Postleitzahl60290
INSEE-Code
Websitehttp://www.mairie-laigneville.fr/

Rathaus von Laigneville

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Laigneville (auch: Laigneville-sur-Brêche) ist eine französische Gemeinde mit 4767 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Nogent-sur-Oise. Laigneville ist der Sitz des Gemeindeverbands Communauté de communes du Liancourtois.

Geographie

Lage

Laigneville liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Paris am Fluss Brèche. Laigneville liegt an der früheren Route nationale 16, der Bahnhof befindet sich an der Bahnstrecke Paris–Lille.

Nachbargemeinden

Cauffry
RousseloyKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtMonchy-Saint-Éloi
Saint-Vaast-lès-MelloNogent-sur-Oise

Geschichte

Laigneville ist zwischen dem 6. und 7. Jahrhundert entstanden.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner20612367280629833604378938154168

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Laigneville

  • Kirche Saint-Rémi, im 12. Jahrhundert erbaut auf den Resten des Vorgängerbaus aus der Zeit um 700, seit 1911 Monument historique
  • Kapelle Saint-Louis in Sailleville
  • Kommende des Templerordens, 1209 erbaut, nach der Liquidation des Templerordens vom Johanniterorden übernommen, seit 1988 Monument historique
  • Waschhaus
  • Wassermühlen von Sailleville, der Templerkommende und von Caucriaumont
  • Altes Rathaus von Sailleville

Persönlichkeiten

  • Ernest Puget (1836–vermutlich 1872), befehligte einen Teil der Pariser Kommune, bei der Schlacht um Paris vermutlich gefallen, 1873 in Abwesenheit zum Tode verurteilt

Weblinks

Commons: Laigneville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Laigneville (60), église Saint-Remi.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Remi depuis le nord-ouest.
Laigneville (60), ancienne commanderie, rue Louis-Portebois.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ancienne commanderie, façade sur la rue.
Blason Liancourt 60.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Liancourt, oise, france : Ecartelé au 1) d’argent à la croix engrêlée de gueules chargée de cinq coquilles d’or, au 2) burelé d’argentet d’azur aux trois chevrons de gueules, le premier écimé, brochant sur le tout, au 3) de gueules aux monogramme des Arts et Métiers d’or, brochant sur une roue dentée du même au 4) d’azur au soc de charrue d’argent et au marteau du même passés en sautoir ; le tout d’argent à la fasce de sable.
Laigneville (60), maison pour tous - ancienne mairie de Sailleville.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La maison pour tous de Sailleville, ancienne mairie de la commune de Sailleville rattachée à celle de Laigneville.