Lagos Challenger 1991

Lagos Challenger 1991
Datum4.2.1991 – 10.2.1991
Auflage7
Navigation1989 ◄ 1991 
ATP Challenger Tour
AustragungsortLagos
Nigeria Nigeria
Turniernummer205
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D
Preisgeld75.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Niederlande Paul Haarhuis
Vorjahressieger (Doppel)Venezuela Alfonso Mora
Vereinigte Staaten James Schor
Sieger (Einzel)Niederlande Paul Haarhuis
Sieger (Doppel)Italien Ugo Colombini
Kenia Paul Wekesa
Stand: Turnierende

Der Lagos Challenger 1991 war ein Tennisturnier, das vom 4. bis 10. Februar 1991 in Lagos stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Niederlande Paul HaarhuisSieg
02.DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Christian Geyer1. Runde
03.Nigeria Nduka OdizorHalbfinale
04.Niederlande Menno Oosting1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Scott Patridge1. Runde

06.Spanien Daniel MarcoViertelfinale

07.Kenia Paul Wekesa1. Runde

08.Vereinigte Staaten Mark KeilAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande P. Haarhuis66
WCNigeria E. Udozorh011Niederlande P. Haarhuis66
 Italien A. De Minicis66 Italien A. De Minicis13
 Italien F. Michelotti111Niederlande P. Haarhuis66
 Italien A. Dalboni646 Italien A. Dalboni33
 Vereinigte Staaten T. Donovan363 Italien A. Dalboni66
LLVereinigtes Konigreich D. Harris5r8Vereinigte Staaten M. Keil44
8Vereinigte Staaten M. Keil71Niederlande P. Haarhuis76
3Nigeria N. Odizor763Nigeria N. Odizor54
WCNigeria G. Otu643Nigeria N. Odizor66
 Israel A. Naor32 Vereinigte Staaten G. Failla33
 Vereinigte Staaten G. Failla663Nigeria N. Odizor66
QNiederlande J. van Duyn636Spanien D. Marco31
 Italien M. Visconti76 Italien M. Visconti35
 Italien U. Colombini416Spanien D. Marco67
6Spanien D. Marco661Niederlande P. Haarhuis66
5Vereinigte Staaten S. Patridge66 Vereinigte Staaten T. J. Middleton33
LLVereinigte Staaten M. Jensen77LLVereinigte Staaten M. Jensen624
WCNigeria S. Ladipo65 Vereinigte Staaten O. Smith166
 Vereinigte Staaten O. Smith77 Vereinigte Staaten O. Smith35
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Krammenschneider31rQSchweden O. Jonsson67
QVereinigte Staaten B. Joelson64QVereinigte Staaten B. Joelson44
QSchweden O. Jonsson67QSchweden O. Jonsson66
4Niederlande M. Oosting36QSchweden O. Jonsson42
7Kenia P. Wekesa754 Vereinigte Staaten T. J. Middleton66
 Vereinigte Staaten T. J. Middleton676 Vereinigte Staaten T. J. Middleton366
WCNigeria K. Nwokedi12QVereinigte Staaten R. Ward631
QVereinigte Staaten R. Ward66 Vereinigte Staaten T. J. Middleton77
 Vereinigtes Konigreich N. Fulwood43 Elfenbeinküste C. N’Goran56
SESenegal Y. Doumbia66SESenegal Y. Doumbia52
 Elfenbeinküste C. N’Goran66 Elfenbeinküste C. N’Goran76
2DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Geyer41

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Nigeria Nduka Odizor
Niederlande Menno Oosting
Halbfinale
02.Niederlande Paul Haarhuis
Niederlande Tjerk Bogtstra
Viertelfinale
03.Italien Ugo Colombini
Kenia Paul Wekesa
Sieg
04.Vereinigte Staaten Mark Keil
Vereinigte Staaten Scott Patridge
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Nigeria N. Odizor
Niederlande M. Oosting
66
QNigeria T. Deder
Vereinigte Staaten K. Lee
341Nigeria N. Odizor
Niederlande M. Oosting
66
 Vereinigte Staaten M. Jensen
Schweden O. Jonsson
67 Vereinigte Staaten M. Jensen
Schweden O. Jonsson
30
 Italien A. Dalboni
Italien F. Michelotti
251Nigeria N. Odizor
Niederlande M. Oosting
475
3Italien U. Colombini
Kenia P. Wekesa
663Italien U. Colombini
Kenia P. Wekesa
667
 Vereinigte Staaten T. Donovan
Vereinigte Staaten G. Failla
333Italien U. Colombini
Kenia P. Wekesa
66
 Vereinigtes Konigreich D. Harris
Israel A. Naor
66 Vereinigtes Konigreich D. Harris
Israel A. Naor
04
 Vereinigte Staaten O. Smith
Niederlande J. van Duyn
333Italien U. Colombini
Kenia P. Wekesa
76
 Vereinigte Staaten T. J. Middleton
Vereinigte Staaten T. Scherman
66 Spanien D. Marco
Elfenbeinküste C. N’Goran
51
 Italien A. De Minicis
Vereinigtes Konigreich N. Fulwood
33 Vereinigte Staaten T. J. Middleton
Vereinigte Staaten T. Scherman
673
WCNigeria S. Ladipo
Nigeria E. Udozorh
134Vereinigte Staaten M. Keil
Vereinigte Staaten S. Patridge
766
4Vereinigte Staaten M. Keil
Vereinigte Staaten S. Patridge
664Vereinigte Staaten M. Keil
Vereinigte Staaten S. Patridge
46
 Spanien D. Marco
Elfenbeinküste C. N’Goran
76 Spanien D. Marco
Elfenbeinküste C. N’Goran
67
 Vereinigte Staaten B. Joelson
Vereinigte Staaten R. Ward
63 Spanien D. Marco
Elfenbeinküste C. N’Goran
666
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Geyer
Italien M. Visconti
142Niederlande P. Haarhuis
Niederlande T. Bogtstra
374
2Niederlande P. Haarhuis
Niederlande T. Bogtstra
66

Auf dieser Seite verwendete Medien