Laglorieuse
| Laglorieuse | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Landes (40) | |
| Arrondissement | Mont-de-Marsan | |
| Kanton | Mont-de-Marsan-2 | |
| Gemeindeverband | Mont-de-Marsan Agglomération | |
| Koordinaten | 43° 52′ N, 0° 24′ W | |
| Höhe | 52–118 m | |
| Fläche | 11,62 km² | |
| Einwohner | 551 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 40090 | |
| INSEE-Code | 40139 | |
| Website | www.laglorieuse.fr | |
Pfarrkirche Notre-Dame | ||
Laglorieuse ist ein Kurort und eine französische Gemeinde mit 551 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Mont-de-Marsan-2 (bis 2015: Kanton Mont-de-Marsan-Sud).
Geschichte
Die Kirche stammt aus dem Jahr 1864. Von einer früheren Kirche aus dem 17. Jahrhundert sind nur noch Skulpturen und die hölzerne Tür erhalten geblieben.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| 329 | 337 | 344 | 476 | 536 | 566 | 565 | 551 |
Feste
- Am 1. Mai findet jeweils das Fête de l'églantine, das Fest der wilden Rosen, statt.
- Anfang September wird jeweils ein Volksfest durchgeführt.
Gemeindepartnerschaft
Eine Gemeindepartnerschaft verbindet Laglorieuse mit Rosenau im oberen Elsass.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jibi44, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eglise de Laglorieuse, dans le département français des Landes