Lafat
| Lafat | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Creuse (23) | |
| Arrondissement | Guéret | |
| Kanton | Dun-le-Palestel | |
| Gemeindeverband | Pays Dunois | |
| Koordinaten | 46° 20′ N, 1° 37′ O | |
| Höhe | 261–368 m | |
| Fläche | 21,17 km² | |
| Einwohner | 336 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 23800 | |
| INSEE-Code | 23103 | |
Lafat ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Dun-le-Palestel.
Lage
Die Gemeinde wird vom Fluss Sédelle und seinem Zufluss Brézentine durchquert, der hier mündet. Sie grenzt im Westen an Bazelat (Berührungspunkt), im Nordwesten an La Chapelle-Baloue, im Norden an Crozant, im Osten an Maison-Feyne, im Süden an Sagnat und im Südwesten an Saint-Germain-Beaupré.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 703 | 643 | 601 | 546 | 458 | 384 | 381 | 336 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Sulpice
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements