Lado (Ensemble)
Lado (kroatisch: Ansambl narodnih plesova i pjesama Hrvatske LADO; nationales Volkstanz-Ensemble Kroatiens LADO) ist ein professionelles nationales Ensemble für kroatischen Tanz und Musik. In der Gruppe agieren 34 Tänzer, die auch einen Chor bilden sowie 14 Musiker die auf traditionellen und klassischen Musikinstrumenten spielen. Das 1949 in Zagreb gegründete Ensemble tritt in einer Vielzahl historischen Trachten auf. Die Gruppe hatte weltweite Auftritte mit ihren Tanz-, Gesangs- und Musikdarbietungen sowie zahlreiche Tonträger veröffentlicht.
Teilnahme am Eurovision Song Contest
Im Jahr 2005 unterstützten zwei Musiker und drei Sängerinnen des Ensembles als Lado Members den Sänger Boris Novković beim kroatischen Beitrag des Eurovision Song Contest 2005 in Kiew. Ihr folkloristischer Schlager Vukovi umiru sami (Wölfe sterben einsam) erreichte den elften Platz.[1] 2006 traten fünf männliche Mitglieder des Ensembles mit Severina Vučković und ihrem Song Moja štikla (Mein Stöckelschuh) abermals beim Eurovision Song Contest an. Beim dieses Mal in Athen stattfindenden Wettbewerb, konnten sie den 13. Platz belegen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kroatien: Boris Novkovic feat. Lado Members bei eurovision.de
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Croacia en el Festival de la Canción de Eurovisión
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Finnlands
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).