Ladiesbowl

Der Ladiesbowl ist das Endspiel der German Football League Women um den Titel des Deutschen Meisters im American Football und wird in dieser Form seit 1992 ausgetragen. Eine inoffizielle Meisterschaft gab es bereits ab 1990. Rekordsieger sind die Berlin Kobra Ladies, die den Titel zwölfmal gewinnen konnten.

Ladiesbowl-Pokal XVII, 2008
Ladiesbowl-Pokal XVII, 2008
Pokalübergabe an die Ladiesbowl-Gewinner 2009, die Berlin Kobra Ladies

Ladiesbowl Deutschland

Nr.DatumSiegerErgebnisVerliererOrtStadionZuschauerMVP (Team)
inoff.1990Bamberg Lady Bears[1] 14:12Hannover AmbassadorsHannover
inoff.1991Bamberg Lady Bearskein Endspiel[2]
I27. Sep. 1992Bamberg Lady Bears23:00Mülheim ShamrocksBamberg500
II19. Sep. 1993Berlin Adler Girls36:80Frankfurt GamblersBerlin500
III25. Sep. 1994Berlin Adler Girls33:00Nürnberg HurricanesLübeckBuniamshof300
IV30. Sep. 1995Berlin Adler Girls31:00Hannover StampedersHanauHerbert-Dröse-Stadion[3]200
V21. Sep. 1996Berlin Adler Girls32:80Hannover StampedersHagen250
VI28. Sep. 1997Berlin Adler Girls21:80Hannover AmbassadorsLübeckBuniamshof[4]400
VII27. Sep. 1998Nürnberg Hurricanes37:29Cologne CrocodilesLübeckBuniamshof400
VIII26. Sep. 1999Nürnberg Hurricanes31:20Berlin Adler GirlsLübeckBuniamshof500
IX24. Sep. 2000Berlin Adler Girls62:25Hamburg ManiacsDessau400
X23. Sep. 2001Berlin Adler Girls35:00Munich Cowboys LadiesBerlinStade Napoleon400
XI22. Sep. 2002Berlin Adler Girls28:20 OTMunich Cowboys LadiesMünchenDantestadion400
XII21. Sep. 2003Berlin Adler Girls41:12Munich Cowboys LadiesMülheim an der RuhrRuhrstadion[5]400
XIII26. Sep. 2004Berlin Adler Girls19:80Hamburg AmazonsMünchenDantestadion[6]350
XIV24. Sep. 2005Munich Cowboys Ladies28:00Hamburg AmazonsMülheim an der RuhrRuhrstadion300
XV23. Sep. 2006Munich Cowboys Ladies41:14Berlin Kobra LadiesMülheim an der RuhrRuhrstadion300
XVI23. Sep. 2007Berlin Kobra Ladies55:18Nürnberg HurricanesMünchenDantestadion300RB Suse Erdmann (Berlin)[7]
XVII21. Sep. 2008Berlin Kobra Ladies40:37Nürnberg HurricanesFlensburgEckener Platz[8]300RB Suse Erdmann (Berlin)
WR Jeannette Beastoch (Nürnberg)[9]
XVIII19. Sep. 2009Berlin Kobra Ladies41:26Nürnberg HurricanesLübeckBuniamshof350RB Suse Erdmann (Berlin)[10]
XIX19. Sep. 2010Berlin Kobra Ladies34:28 OTDüsseldorf BladesDüsseldorfAthletica-Sportanlage der
Universität Düsseldorf[11]
450RB Suse Erdmann (Berlin)
DE Jessica Neues (Düsseldorf)[12]
XX18. Sep. 2011Berlin Kobra Ladies42:21Düsseldorf BladesBerlinStadion Wilmersdorf400RB Suse Erdmann (Berlin)
QB Claudia Baack (Düsseldorf)[13]
XXI23. Sep. 2012Berlin Kobra Ladies58:22Düsseldorf BladesFrankfurt (Oder)Fritz-Lesch-Sportplatz400
XXII21. Sep. 2013Berlin Kobra Ladies20:16Crailsheim HurricanesFrankfurt (Oder)Fritz-Lesch-Sportplatz390[14]
XXIII27. Sep. 2014Mülheim Shamrocks52:22Berlin Kobra LadiesCrailsheimSportplatz Onolzheim375
XXIV26. Sep. 2015Berlin Kobra Ladies48:12Mülheim ShamrocksBerlinStadion Wilmersdorf451
XXV24. Sep. 2016Berlin Kobra Ladies36:28Mainz Golden Eagles LadiesBerlinStadion Wilmersdorf532RB Suse Erdmann (Berlin)
RB Vera Martens (Mainz)[15]
XXVI24. Sep. 2017Berlin Kobra Ladies32:26Mainz Golden Eagles LadiesMainzBezirkssportanlage Mainz-Mombach426RB Suse Erdmann (Berlin)
QB Jennifer Wollmann (Mainz)
XXVII23. Sep. 2018Berlin Kobra Ladies26:60Munich Cowboys LadiesErdingStädtisches Stadion500RB Suse Erdmann (Berlin)[16]
XXVIII21. Sep. 2019Berlin Kobra Ladies26:24Stuttgart Scorpions SistersBerlinStadion Wilmersdorf1.215DB Nadja Pechmann (Berlin)
WR Barbara Morell (Stuttgart)[17]
20202020Saison wegen der COVID-19-Pandemie abgebrochen[18]
20212021Saison wegen der COVID-19-Pandemie ausgefallen[19]
XXIX24. Sep. 2022Stuttgart Scorpions Sisters35:20Hamburg AmazonsStuttgartStadion Festwiese[20]
  • 650[21] im Stadion
  • ca. 2000 via Livestream
QB Nora Cermak (Stuttgart)
RB Jacqueline Ebeling (Hamburg)[22]
XXX21. Okt. 2023Hamburg Amazons26:00Berlin Kobra LadiesHamburgPioneers Homefield409QB Julia Schlatow (Hamburg)
Anna-Lena Kronemann (Berlin)
XXXI6. Okt. 2024Schwabisch Hall Unicorns Women14:70Stuttgart Scorpions SistersSchwäbisch HallOptima Sportpark1.450RB Stella Martin (Schwabisch Hall)

Bilanz der Ladiesbowl-Teilnehmer

NameSNTQuote
Berlin Kobra Ladies1231580,0 %
Berlin Adler Girls1011190,9 %
Munich Cowboys Ladies24633,3 %
Nürnberg Hurricanes24633,3 %
Hamburg Amazons13425,0 %
Mülheim Shamrocks12333,3 %
Stuttgart Scorpions Sisters12333,3 %
Bamberg Lady Bears101100,0 %
Schwabisch Hall Unicorns Women101100,0 %
Düsseldorf Blades0330,0 %
Hannover Stampeders0220,0 %
Mainz Golden Eagles Ladies0220,0 %
Cologne Crocodiles0110,0 %
Crailsheim Hurricanes0110,0 %
Frankfurt Gamblers0110,0 %
Hamburg Maniacs0110,0 %
Hannover Ambassadors0110,0 %
Commons: Ladiesbowl Germany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ladiesbowl.de
  2. ladiesbowl.de
  3. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 17. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.afvd.de 31. Januar 2000.
  4. http://www.huddle-verlag.de/hu_archiv/hu_huddle/hu_ausgaben.htm?/hu_archiv/hu_huddle/ausgaben/huddle_1997_39.htm Huddle, 25. September 1997.
  5. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 17. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.afvd.de 8. August 2003.
  6. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 17. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.afvd.de 19. Juli 2004.
  7. http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=3496 24. September 2007.
  8. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 17. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/afvd.de 6. August 2008.
  9. http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=4433 22. September 2008.
  10. http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=5370 20. September 2009.
  11. http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=6180 14. September 2010.
  12. http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=6199 20. September 2010.
  13. http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=6827 18. September 2011.
  14. http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=8338 30. September 2013.
  15. Michael Nittel: Diszipliniert zum Titel: Berlin Kobra Ladies sind erneut Deutscher Meister berliner-woche.de, 26. September 2016.
  16. http://www.berlin-kobras.de/ladies-bowl-xxvii-kobra-ladies-dominieren-und-holen-die-meisterschaft/ 8. Oktober 2018.
  17. http://www.ladiesbowl.de/2019/09/ladies-bowl-xxviii-berlin-kobra-ladies-schlagen-stuttgart-scorpions-sisters-knapp-mit-2624/ 26. September 2019.
  18. ladiesbowl.de
  19. ladiesbowl.de
  20. AFVD: Ladies Bowl 2022 in Stuttgart – AFVD. Abgerufen am 22. September 2022 (deutsch).
  21. AFVD: Stuttgart Scorpions Sisters sind Deutscher Meister 2022 – AFVD. Abgerufen am 26. September 2022 (deutsch).
  22. Ladies Bowl 2022 in Stuttgart (Livestream). In: sportdeutschland.tv. Abgerufen am 26. September 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ladiesbowl Trophy 2009.jpg
Autor/Urheber: Torsten Bolten, AFpix.de, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pokal für den - Ladiesbowl XVIII - Sieger 2009, die Berlin Kobra Ladies
LadiesBowlPokal08.jpg
Autor/Urheber: Thorsten Bolten, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ladiesbowl-Pokal