Ladakh Range
Ladakh Range | |
---|---|
Lage der Ladakh Range | |
Ladakh Range bei Leh | |
Höchster Gipfel | Gangra Ri (6489 m) |
Lage | Ladakh, Indien |
Koordinaten | 33° 24′ N, 78° 27′ O |
Die Ladakh Range ist ein Gebirgszug im indischen Unionsterritorium Ladakh südöstlich des Karakorumgebirges.
Die Ladakh Range erstreckt sich von der Shyok-Mündung in südöstlicher Richtung über eine Länge von 370 km bis zur Grenze nach Tibet. Sie liegt somit südlich der Karakorum-Hauptkette zwischen den Flussläufen von Indus und Shyok. Die durchschnittliche Grathöhe liegt unterhalb 6000 m. Am Fuße der Gebirgskette im Industal befindet sich auf 3500 m Höhe Leh, der Hauptort der Ladakh-Region.
Berge
Die Gipfel der Ladakh Range reichen bis auf 6400 m Höhe.
- Gangra Ri, 6489 m
- Nanga Sago, 5776 m, (⊙ )
Pässe der Ladakh Range
- Chang La, 5360 m, (⊙ )
- Kardung La, 5359 m, (⊙ )
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die innerasiatischen Hochgebirge:
- Tien Shan – Der Dschengisch Tschokusu liegt außerhalb des Bildes
- Kunlun Shan – Kongur Tagh. Achtung: Häufig wird der Kongur zum Pamir gezählt. Liushi Shan, der höchste Berg des Kunlun ohne die Kongur-Gruppe, liegt außerhalb des Bildes
- Pamir – Kongur Tagh (wenn er nicht zum Kunlun gezählt wird), Pik Imeni Ismail Samani (wenn der Kongur zum Kunlun Shan gezählt wird)
- Hindukush – Tirich Mir >> HIER FEHLER IN DER KARTE: Die letzten 2½ Buchstaben von "Hindu Kush" liegen im Hinduraj Gebirge welches sich ostwärts bis zum großen S-förmigen Indus-Tal erstreckt (verläuft durch das "N" von "Nanga Parbat")
- Karakorum – K2
- Himalaya – Der Nanga Parbat ist der höchste Berg des westlichen Himalayas, allerdings befinden sich im östlichen Himalaya noch sieben höhere Achttausender.
- Ladakh Range – kein markanter hoher Berg ist markiert
Sakti (or Shakti) valley, On the way to Pangong Tso (via Chang La Pass), ladakh - Photograph of a landscape in Ladakh