Labourse
Labourse | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Béthune | |
Kanton | Nœux-les-Mines | |
Gemeindeverband | Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane | |
Koordinaten | 50° 30′ N, 2° 41′ O | |
Höhe | 18–44 m | |
Fläche | 4,65 km² | |
Einwohner | 2.878 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 619 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62113 | |
INSEE-Code | 62480 | |
Website | http://www.ville-labourse.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Labourse |
Labourse ist eine französische Gemeinde mit 2878 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie ist Teil des Kantons Nœux-les-Mines im Arrondissement Béthune. Die Einwohner werden Laboursais genannt.
Geographie
Labourse liegt etwa vier Kilometer südöstlich von Béthune. Umgeben wird Labourse von den Nachbargemeinden Beuvry im Norden, Sailly-Labourse im Osten, Mazingarbe im Südosten, Nœux-les-Mines im Süden und Südwesten sowie Verquigneul im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A26.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 2272 | 2201 | 1926 | 1711 | 2057 | 2028 | 2166 | 2429 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert, seit 1926 Monument historique
- Kapelle, wiedererrichtet nach dem Ersten Weltkrieg
- Schloss aus dem 19. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Felouch Kotek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00108326

Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de labourse, pas de calais, france