Labesserette
| Labesserette | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Cantal (15) | |
| Arrondissement | Aurillac | |
| Kanton | Arpajon-sur-Cère | |
| Gemeindeverband | Châtaigneraie Cantalienne | |
| Koordinaten | 44° 45′ N, 2° 28′ O | |
| Höhe | 517–775 m | |
| Fläche | 13,64 km² | |
| Einwohner | 292 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 15120 | |
| INSEE-Code | 15084 | |
| Website | http://www.labesserette.fr/ | |
Ortsmitte von Labesserette | ||
Labesserette ist eine französische Gemeinde mit 292 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne); sie gehört zum Arrondissement Aurillac und zum Kanton Arpajon-sur-Cère. Die Einwohner werden Labesserettois genannt.
Geographie
Labesserette liegt etwa 17 Kilometer südsüdöstlich von Aurillac am Flüsschen Auze. Umgeben wird Labesserette von den Nachbargemeinden Lacapelle-del-Fraisse im Nordwesten und Norden, Lafeuillade-en-Vézie im Norden, Ladinhac im Norden und Nordosten, Lapeyrugue im Osten, Montsalvy im Südosten und Süden, Junhac im Süden sowie Sansac-Veinazès im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
| Einwohner | 396 | 347 | 308 | 303 | 291 | 260 | 264 | 272 | 291 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Nativité-de-la Vierge (Mariä Geburt)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bastien marie-françoise, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cantal

