La tumba del pistolero

Film
OriginaltitelLa tumba del pistolero
ProduktionslandSpanien
OriginalspracheSpanisch
Erscheinungsjahr1964
Länge85 Minuten
Stab
RegieAmando de Ossorio
DrehbuchAmando de Ossosio
ProduktionArturo Marcos
MusikDaniel J. White
KameraMiguel Fernández Mila (schwarzweiß)
SchnittÁngel Serrano
Besetzung
  • George Martin: Tom Bogarde
    (als Jorge Martin)
  • Mercedes Alonso: Ruth Brandon
  • Jack Taylor: Herbert Brandon
  • Silvia Solar: Taffy
  • Luis Induni: Sheriff
  • Joaquin Pamplona: Hopaling Tennessee
  • José Marco: Hamilton
  • Alfonso de la Vega: einer von Brandons Leuten
  • Ángel Ortiz: Black Rider
  • Tito García: Cochero
  • Frank Braña: einer von Brandons Leuten
    (als Francisco Braña)
  • José Canalejas: einer von Brandons Leuten
  • José Villasante: Minenarbeiter Joe
  • Lorenzo Robledo: einer von Brandons Leuten
  • Aldo Sambrell: Anführer der Minenarbeiter
  • Miguel del Castillo: Barkeeper
  • Luis Vilar: Hotelangestellter
  • Todd Martens: Jack Bogarde

La tumba del pistolero ist ein im deutschen Sprachraum nicht gezeigter, früher spanischer Italowestern aus dem Jahr 1964, den Amando de Ossorio inszenierte.

Handlung

Tom Bogarde kehrt nach seinem Jurastudium in Boston nach Pearson City zurück, wo er den Tod seines Briders Jack untersuchen will. Die Bewohner des Ortes begegnen ihm meist feindlich, da sie der Überzeugung sind, Jack habe das Mädchen Liz getötet, das seinen besten Freund, den Bankier Brandon, heiraten wollte. Brandon erzählt Tom, dessen Bruder sei der Anführer einer Verbrecherbande gewesen, die sich „Die Schwarzen Reiter“ nannte. Im Laufe der folgenden Tage findet Tom heraus, dass nicht nur er an dieser Version der Geschichte Zweifel hat. Als er bemerkt, dass die Saloonbesitzerin Lupe Blumen auf das Grab seines Bruders legt, beschließt er, der Sache auf den Grund zu gehen.

Jacks Grab erweist sich als leer.

Anmerkungen

Wie so oft in der Früh- und Spätphase des europäischen Westerns, waren manche Fassungen mit phantasievollen englischen Namen für Darsteller und Stab versehen.

Filmlieder sind My Pistolero sowie The Golden Coach – interpretiert von Silvia Solar und in einer Chorversion.

Weblinks