La Roche-sur-Grane

La Roche-sur-Grane
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Drôme (26)
ArrondissementDie
KantonCrest
GemeindeverbandVal de Drôme en Biovallée
Koordinaten44° 41′ N, 4° 56′ O
Höhe198–497 m
Fläche12,23 km²
Einwohner173 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte14 Einw./km²
Postleitzahl26400
INSEE-Code
Websitewww.larochesurgrane.fr

La Roche-sur-Grane ist eine französische Gemeinde mit 173 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Bewohner werden Rochois und Rochoises genannt.

Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Die und zum Kanton Crest. Sie grenzt an Marsanne (Berührungspunkt), Grane, Chabrillan, Autichamp, La Répara-Auriples und Roynac. Die Gemeindegemarkung wird vom Flüsschen Grenette und von der Schnellfahrstrecke LGV Méditerranée durchquert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner119105113118137121155164
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jacques-et-Saint-Christophe
  • Ruine der Kapelle in Saint-Bonnet

Weblinks

Commons: La Roche-sur-Grane – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
La-Roche-sur-Grane im ersten Tageslicht.jpg
Autor/Urheber: Clewe2807, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Blick auf La-Roche-sur-Grane, einem kleinen Berdorf im Département Drôme
Kirchturm der Kirche von La-Roche-sur-Grane.jpg
Autor/Urheber: Clewe2807, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kirche des Heiligen Jacques und St. Christopher stammt aus dem Jahre 1549.