La Roë

La Roë
La Roë (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Mayenne (53)
ArrondissementChâteau-Gontier
KantonCossé-le-Vivien
GemeindeverbandPays de Craon
Koordinaten47° 54′ N, 1° 7′ W
Höhe52–101 m
Fläche8,76 km²
Einwohner251 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte29 Einw./km²
Postleitzahl53350
INSEE-Code
Websitewww.la-roe.com

Abtei

La Roë ist eine französische Gemeinde mit 251 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire.

Geographie

La Roë liegt elf Kilometer südöstlich von La Guerche-de-Bretagne und 14 Kilometer nordwestlich von Craon.[1] Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Pelleterie durchquert.

Geschichte

Die Abtei von La Roë wurde von Robert von Arbrissel (1045–1116) im Jahre 1096 gegründet, obwohl er schon 1098 sein Leben als Wanderprediger wiederaufnahm, gedieh das Kloster. In den Hugenottenkriegen (1562–1598) wurde die Abtei verwüstet. Im 18. Jahrhundert wurde sie teilweise wiederaufgebaut, 1796 allerdings, im Zuge der Französischen Revolution, wieder zerstört.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner430396320265260241243248

Sehenswürdigkeiten

Die Abtei gehört heute zum Teil der Gemeinde und ist zum Teil in Privatbesitz, sie ist teilweise als Monument historique klassifiziert. Erhalten geblieben ist unter anderem die romanische Abteikirche. In der Kirche befinden sich eine mit lateinischer Inschrift versehene Glocke von 1745 und ein Betstuhl aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die ebenfalls als MH klassifiziert sind.[3][4]

Wirtschaft

Haupterwerbszweige in La Roë sind Ackerbau und die Zucht von Hausrindern, Hausschweinen und Geflügel.[5]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 841–843.

Weblinks

Commons: La Roë – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. La Roë auf annuaire-mairie.fr (französisch)
  2. Un peu d'Histoire La Roë auf la-roe.com (französisch).
  3. Eintrag Nr. 53191 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Eintrag Nr. 53191 in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. La Vie économique auf la-roe.com in Französisch.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
La Roë-FR-53-chapelle du cimetière-01.jpg
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La Roë (Mayenne, France)
Chateau a La Roe - panoramio.jpg
(c) chisloup, CC BY 3.0
chateau a La Roe
La Roë (53) Abbaye 05.jpg
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC0
Chevet et flanc sud de l'abbatiale de La Roë (53).
La Roë-FR-53-calvaire du cimetière-01.jpg
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La Roë (Mayenne, France)
Blason La Roë.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de La Roë, Mayenne, france : de gueules à la roue d’argent, au chef du même chargé d’un dragon issant du champ.
La mairie de La Roe - panoramio.jpg
(c) chisloup, CC BY 3.0
la mairie de La Roe