La Puebla de Valverde

Gemeinde La Puebla de Valverde

La Puebla de Valverde mit Pfarrkirche Santa Emerencia
WappenKarte von Spanien
La Puebla de Valverde (Spanien)
La Puebla de Valverde (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Aragonien Aragonien
Provinz:Teruel
Comarca:Gúdar-Javalambre
Gerichtsbezirk:Teruel
Koordinaten40° 13′ N, 0° 56′ W
Höhe:1118 msnm
Fläche:282,78 km²
Einwohner:448 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:2 Einw./km²
Gründung:1265
Postleitzahl(en):44450
Gemeindenummer (INE):44192 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin:María Luisa Fuertes Alegría
Website:lapuebladevalverde.info
Lage des Ortes

La Puebla de Valverde ist eine spanische Gemeinde und ein kleines befestigtes Städtchen mit 570 Einwohnern[2] in der Provinz Teruel der Autonomen Region Aragón.

Lage

Das Städtchen liegt rund 20 km südöstlich von Teruel südlich des Escandón-Passes. Der Verkehrsweg von Teruel an die Mittelmeerküste führte ursprünglich durch die Stadt, heute daran vorbei. Bei La Puebla de Valverde befindet sich die Abzweigung der Straße nach Mora de Rubielos. Das Städtchen liegt auf einem breiten langgezogenen Hügel, der nach Westost ausgerichtet ist. Die Stadtmauer ist erhalten.[3]

Geschichte

Das Städtchen wurde im Rahmen der Reconquista im 13. Jahrhundert gegründet und 1265 erstmals erwähnt. Es war am Camino Real nach Valencia und diente dem Schutz der Südgrenze von Aragonien gegen das damals noch muslimische Königreich Valencia.[4]

Sehenswürdigkeiten

  • Stadtmauer, im Speziellen das Tor in Richtung Valencia und das Tor in Richtung Teruel
  • Pfarrkirche Santa Emerencia aus dem 16. Jahrhundert
  • Dinosaurierfundstelle

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. La Puebla de Valverde. In: osm.org. Abgerufen am 14. Februar 2021.
  3. Muralla - La Puebla de Valverde. Abgerufen am 14. Februar 2021.
  4. Historia de La Puebla de Valverde. In: Ajuntamento de La Puebla de Valverde. Abgerufen am 14. Februar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Escudo de la Provincia de Teruel.svg
Escudo de la provincia de Teruel (Aragón, España): Escudo cuartelado, 1º de Aragón; 2º de azur, un toro arrestado de plata, surmontado de una estrella del mismo metal; 3º de plata, Santa María de la Ciudad y Comunidad de Albarracín; y 4º de plata, el castillo torreado de la ciudad y antiguo Corregimiento de Alcañiz, acostado de dos cañas. Sobre el todo, escusón de gules, cargado con la figura de San Jorge, patrono de Aragón, a caballo luchando contra el dragón. Timbre: Corona real abierta. Soportes: Una palma y un ramo de laurel. Escudo de la provincia de Teruel
Escudo de La Puebla de Valverde.svg
Autor/Urheber: Daarbos86, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo partido. Primero, en campo de azur, un ciervo de oro, terrazado de lo mismo. Segundo, de plata, un valle de sinople. Timbrado de Corona Real.
Muralla lejana.JPG
Autor/Urheber: Noeliaarnaug, Lizenz: CC BY-SA 3.0 es
Muralla de La Puebla de Valverde
Karte Gemeinde La Puebla de Valverde 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde La Puebla de Valverde