La Petite Décharge
La Petite Décharge | ||
Brücke in Alma über den Fluss La Petite Décharge | ||
Daten | ||
Lage | Kanada | |
Flusssystem | Sankt-Lorenz-Strom | |
Abfluss über | Rivière Saguenay → Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean | |
Ursprung | Lac Saint-Jean 48° 33′ 57″ N, 71° 45′ 39″ W | |
Quellhöhe | ca. 98 m | |
Vereinigung mit | La Grande Décharge zum Rivière SaguenayKoordinaten: 48° 32′ 19″ N, 71° 37′ 6″ W 48° 32′ 19″ N, 71° 37′ 6″ W | |
Mündungshöhe | ca. 68 m | |
Höhenunterschied | ca. 30 m | |
Sohlgefälle | ca. 2 ‰ | |
Länge | 15 km[1] | |
Abfluss am Pegel am Ausfluss aus dem Lac Saint-Jean[2] AEo: 73.000 km² | MQ 1943/1993 Mq 1943/1993 | 120 m³/s 1,6 l/(s km²) |
Mittelstädte | Alma | |
Der La Petite Décharge (französisch für „Der kleine Abfluss“) bildet den südlichen und kleineren Abfluss des Lac Saint-Jean in der kanadischen Provinz Québec.
Flusslauf
8 km westlich von Alma am Ausfluss des Lac Saint-Jean befindet sich ein Staudamm (⊙ ). Der Fluss verläuft über eine Strecke von 15 km nach Osten. Er durchfließt die Stadt Alma und trifft anschließend auf den nördlich verlaufenden Abflussarm des Lac Saint-Jean La Grande Décharge, mit welchem er sich zum Rivière Saguenay vereinigt. Ein zweites Stauwerk (⊙ ) liegt am westlichen Stadtrand von Alma. Der mittlere Abfluss beträgt 120 m³/s.
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Einzelnachweise
- ↑ La Petite Décharge. Commission de toponymie du Québec
- ↑ Station 02RH062. ( des vom 24. Dezember 2010) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Water Survey of Canada
Weblinks
- La Petite Décharge bei Natural Resources Canada
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Quebec.