La Perche
La Perche | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Cher (18) | |
Arrondissement | Saint-Amand-Montrond | |
Kanton | Châteaumeillant | |
Gemeindeverband | Berry Grand Sud | |
Koordinaten | 46° 39′ N, 2° 34′ O | |
Höhe | 158–221 m | |
Fläche | 10,45 km² | |
Einwohner | 194 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 18200 | |
INSEE-Code | 18178 | |
![]() Bahnhof Urçay im Gemeindegebiet von La Perche |
La Perche ist eine französische Gemeinde mit 194 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Saint-Amand-Montrond und zum Kanton Châteaumeillant.
Geographie
La Perche liegt etwa 50 Kilometer südsüdöstlich von Bourges am Cher, der die Gemeinde im Osten begrenzt. Umgeben wird La Perche von den Nachbargemeinden Ainay-le-Vieil im Norden und Westen, Lételon im Norden und Nordosten, Urçay im Osten, Meaulne im Süden und Südosten, Épineuil-le-Fleuriel im Süden sowie La Celette im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
Einwohner | 383 | 328 | 281 | 232 | 247 | 245 | 248 | 202 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean
Persönlichkeiten
- Anaëlle Leclercq (* 2003), Tennisspielerin
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 977–978.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de La Perche : Écartelé : au premier et au quatrième d'or à trois trangles de gueules; au deuxième et au troisième d'azur à une perche d'argent.
Autor/Urheber: Quoique, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'entrée de la halte à côté de l'ancien bâtiment voyageurs.