La Hallotière
La Hallotière | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Dieppe | |
Kanton | Gournay-en-Bray | |
Gemeindeverband | 4 Rivières | |
Koordinaten | 49° 31′ N, 1° 28′ O | |
Höhe | 90–213 m | |
Fläche | 3,73 km² | |
Einwohner | 223 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 60 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76780 | |
INSEE-Code | 76338 |
La Hallotière ist eine französische Gemeinde mit 223 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und ist Teil des Kantons Gournay-en-Bray (bis 2015 Argueil).
Geographie
La Hallotière liegt etwa 48 Kilometer ostnordöstlich von Rouen. Umgeben wird La Hallotière von den Nachbargemeinden Sigy-en-Bray im Norden, Le Mesnil-Lieubray im Osten und Südosten, Nolléval im Süden, Saint-Lucien im Westen und Südwesten sowie La Chapelle-Saint-Ouen im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 160 | 128 | 122 | 150 | 158 | 148 | 131 | 215 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 18. Jahrhundert
- Windmühle
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : d'or à trois arbres rangés en fasce, ceux des flancs de sinople, celui du centre d'argent brochant sur les deux autres, tous trois fûtés au naturel, soutenus d'une rivière ondée d'azur; au chef parti au 1er d'azur à la roue de moulin au naturel, au 2e de sinople à l'enclume d'argent.