La Fosse-de-Tigné

La Fosse-de-Tigné
Wappen von La Fosse-de-Tigné
GemeindeLys-Haut-Layon
RegionPays de la Loire
DépartementMaine-et-Loire
ArrondissementCholet
Koordinaten47° 11′ N, 0° 26′ W
Postleitzahl49540
Ehemaliger INSEE-Code49142
Eingemeindung1. Januar 2016
StatusCommune déléguée

La Fosse-de-Tigné ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Lys-Haut-Layon mit 238 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde La Fosse-de-Tigné gehörte zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Cholet-2. Die Einwohner werden Fosséens genannt.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die Gemeinden Les Cerqueux-sous-Passavant, La Fosse-de-Tigné, Nueil-sur-Layon, Tancoigné, Tigné, Trémont sowie Vihiers aus der ehemaligen Communauté de communes du Vihiersois-Haut-Layon zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Lys-Haut-Layon zusammengelegt.

Geografie

La Fosse-de-Tigné liegt etwa 42 Kilometer südsüdöstlich von Angers in der Mauges.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062013
265255226248186184184231
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Priorat Saint-Hilaire aus dem 11. Jahrhundert, Umbauten aus dem 19. Jahrhundert
  • Festung Le Haut Marmande aus dem 15. Jahrhundert
  • Herrenhaus La Petit Ville aus dem 15./16. Jahrhundert
  • Herrenhaus Les Roches Chapelain aus dem 15./16. Jahrhundert
  • Mehrere Windmühlen

Wirtschaft

Hier im Weinbaugebiet Anjou werden vor allem die Weine der Appellationen Coteaux-du-Layon angebaut.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 1326.

Weblinks

Commons: La Fosse-de-Tigné – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason La Fosse-de-Tigné.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de La Fosse-de-Tigné : D'azur, à une crosse d'or posée en pal et supportant un livre de même, accostée à dextre d'une fleur de lys d'or et à senestre d'une clef d'argent l'anneau vers le haut ; au chef de gueule chargé de deux châteaux d'or ouverts et maçonnées de sable.