La Devise

La Devise
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Charente-Maritime (17)
ArrondissementRochefort
KantonSaint-Jean-d’Angély
GemeindeverbandAunis Sud
Koordinaten46° 3′ N, 0° 46′ W
Höhe6–42 m
Fläche26,83 km²
Einwohner1.193 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte44 Einw./km²
Postleitzahl17380, 17700
INSEE-Code
Websitewww.la-devise.fr

Rathaus (Mairie) von La Devise

La Devise ist eine französische Gemeinde mit 1.193 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Rochefort und zum Kanton Saint-Jean-d’Angély.

Die Gemeinde entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2018 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Vandré, Chervettes und Saint-Laurent-de-la-Barrière, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Vandré.[1]

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl zum
1. Januar 2019[2]
Vandré (Verwaltungssitz)1745714,57898
Chervettes1710303,98182
Saint-Laurent-de-la-Barrière1735208,28111

Geographie

La Devise liegt etwa 27 Kilometer nordöstlich von Rochefort an der Devise, der auch hier entspringt. Umgeben wird La Devise von den Nachbargemeinden Surgères im Norden, Saint-Mard Nordosten, Breuil-la-Réorte und Puyrolland im Osten, Annezay im Süden, Genouillé im Süden und Südwesten sowie Saint-Germain-de-Marencennes im Nordwesten.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in La Devise

Chervettes

  • Kirche

Saint-Laurent-de-la-Barrière

  • Kirche Saint-Laurent aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
  • Wohnsitz von La Bastière aus dem 17. Jahrhundert

Vandré

  • Kirche Saint-Vivien aus dem 13. Jahrhundert

Weblinks

Commons: La Devise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 2017-DRCTE-B2-1983 über die Bildung der Commune nouvelle La Devise vom 29. September 2017.
  2. Einwohnerzahlen gemäß INSEE

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mairie de Vandré.jpg
Autor/Urheber: User:Symac, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Vandré
FR 17 Saint-Laurent-de-la-Barrière - Église 03.jpg
Autor/Urheber: KiwiNeko14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église Saint Laurent, construite au douzième et au quatorzième siècles, tombée en ruines depuis la chute du clocher en 1936, puis inscrite à l'inventaire des monuments historiques en 1948, et finalement restaurée jusqu'en 2005.
Église Saint-Vivien, Vandré, vue arriève.jpg
Autor/Urheber: User:Symac, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue arrière de l'église Saint-Vivien à Vandré.
FR 17 Chervettes - Église.jpg
Autor/Urheber: KiwiNeko14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église de Chervettes.