La Colle-sur-Loup
La Colle-sur-Loup | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
Arrondissement | Grasse | |
Kanton | Villeneuve-Loubet | |
Gemeindeverband | Sophia Antipolis | |
Koordinaten | 43° 41′ N, 7° 6′ O | |
Höhe | 10–351 m | |
Fläche | 9,82 km² | |
Einwohner | 8.084 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 823 Einw./km² | |
Postleitzahl | 06480 | |
INSEE-Code | 06044 | |
Website | lacollesurloup.fr | |
![]() Blick auf La Colle-sur-Loup |
La Colle-sur-Loup (okzitanisch: Sa Colà de Lop) ist eine französische Gemeinde mit 8084 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie liegt im Arrondissement Grasse im Hinterland der Französischen Riviera nordwestlich von Cagnes-sur-Mer und gehört zum Kanton Villeneuve-Loubet. Die Einwohner werden Collois genannt. Die Kommune gehört zum Gemeindeverband Sophia Antipolis.
Geographie
Der Fluss Loup bildet die östliche Gemeindegrenze von La Colle-sur-Loup. Umgeben wird es von den Nachbargemeinden Vence im Norden, Saint-Paul-de-Vence im Osten, Cagnes-sur-Mer im Südosten, Villeneuve-Loubet im Süden, Roquefort-les-Pins im Westen und Südwesten sowie Tourrettes-sur-Loup im Nordwesten.
Geschichte
1792 wurde La Colle-sur-Loup aus dem Gebiet der Gemeinde Saint-Paul-de-Vence herausgelöst.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 2096 | 2611 | 3700 | 4749 | 6025 | 6697 | 7434 | 7701 |
Gemeindepartnerschaften
Mit der deutschen Gemeinde Zuzenhausen in Baden-Württemberg besteht seit 1976 eine Gemeindepartnerschaft.
Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in La Colle-sur-Loup
- Benediktinerabtei Canadel, begründet im 11. Jahrhundert, weithin errichtet im 12. und 13. Jahrhundert, Monument historique
- Kapellen:
- Kapelle du Rosaire, aus dem Jahre 1612
- Kapelle Saint-Donat
- Kapelle Saint-Roch aus dem Jahre 1843
- Kapelle des Pénitents blancs aus dem Jahre 1808
- Parochialkirche aus dem 17. Jahrhundert
- Château de Monfort, errichtet 1523 für René von Savoyen
- Siechenhaus, errichtet im Jahre 1723 für den Bischof von Vence
Persönlichkeiten
- Bernard Collomb (1930–2011), Formel-1-Rennfahrer
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 192–197.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sébastien HOSY, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00080710

Autor/Urheber: DimiTalen, Lizenz: CC0
Old town hall La Colle-sur-Loup
Autor/Urheber: User:Shakti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La Colle-sur-Loup village, Alpes-Maritimes, France