La Bruffière
La Bruffière | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Vendée (85) | |
Arrondissement | La Roche-sur-Yon | |
Kanton | Mortagne-sur-Sèvre | |
Gemeindeverband | Montaigu-Rocheservière | |
Koordinaten | 47° 1′ N, 1° 12′ W | |
Höhe | 28–103 m | |
Fläche | 40,66 km² | |
Einwohner | 3.972 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 98 Einw./km² | |
Postleitzahl | 85530 | |
INSEE-Code | 85039 | |
Website | http://www.labruffiere.fr/ | |
![]() La Bruffière aus der Luft |
La Bruffière ist eine französische Gemeinde mit 3.972 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Mortagne-sur-Sèvre (bis 2015: Kanton Montaigu). Die Einwohner werden Bruffiériens genannt.
Geographie
La Bruffière liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Nantes und etwa 20 Kilometer westlich von Cholet. Der Sèvre Nantaise begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird La Bruffière von den Nachbargemeinden Bousnay im Norden, Sèvremoine im Osten und Nordosten, Tiffauges im Osten, Les Landes-Genusson im Südosten, Treize-Septiers im Süden und Westen, La Bernardière im Westen und Nordwesten sowie Cugand im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 2.624 | 2.759 | 2.974 | 2.986 | 2.980 | 3.101 | 3.342 | 3.821 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Radégonde, Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, Monument historique
- Schloss L'Echasserie, Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 525–527.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Michel Griffon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Sainte-Radegonde de la Bruffière, vue de nuit, janvier 2007